Sport

"Mit Schüttler in Peking Gold holen" Kiefer im Achtelfinale in Gstaad

Nicolas Kiefer hat beim ATP-Turnier in Gstaad das Achtelfinale erreicht und sich anschließend mit Nachdruck für ein Olympia-Doppel mit Wimbledon-Halbfinalist Rainer Schüttler stark gemacht. Der an Nummer sechs gesetzte Kiefer gewann in Gstaad sein Auftaktmatch gegen den italienischen Qualifikanten Gianluca Naso nach leichten Startschwierigkeiten mit 6:3, 6:2. Kiefers nächster Gegner ist der Spanier Guillermo Garcia-Lopez.

Nach dem Match gegen Naso brachte Kiefer seine Hoffnung zum Ausdruck, beim olympischen Turnier in Peking mit Rainer Schüttler im Doppel antreten zu können. "Wir haben schon in Athen Silber gewonnen, und wir können in Peking Gold holen", sagte Kiefer.

Alternativ könnte Kiefer mit dem Augsburger Philipp Kohlschreiber im Doppel antreten, doch mit dem verbindet ihn seit dem Hamburger Masters im Mai nicht gerade eine enge Freundschaft. Damals hatte Kohlschreiber das geplante Doppel mit Kiefer in letzter Sekunde abgesagt.

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) will Rainer Schüttler bei der letzten Nominierungsrunde des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am kommenden Montag (15. Juli) in Kienbaum ebenso wie Kiefer und Kohlschreiber vorschlagen. Bisher ist offiziell noch kein deutscher Tennisspieler für Olympia nominiert.

Auch Meffert weiter

Eine Überraschung gelang Dominik Meffert. Der Qualifikant aus Köln setzte sich in Gstaad 6:2, 5:7, 6:4 gegen den Italiener Andreas Seppi durch, der an Nummer fünf gesetzt war.

Beim Sandplatz-Turnier in Budapest gelang Martina Müller aus Hannover nach einer Aufholjagd noch ein 3:6, 6:4, 6:1-Erfolg über die Tschechin Veronika Chvojkova. Müller, die 2002 in Budapest ihren bislang einzigen Turniersieg feiern konnte, hatte im zweiten Durchgang schon 0:3 zurückgelegen. Auch die Nordhornerin Anna-Lena Grönefeld steht in Ungarns Hauptstadt im Achtelfinale.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen