Handball-Bundesliga Kiel wird Meister
25.05.2002, 18:01 UhrDer THW Kiel ist zum zehnten Mal deutscher Handball-Meister. Die Mannschaft von Trainer Noka Serdarusic gewann am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag beim schleswig-holsteinischen Erzririvalen SG Flensburg-Handewitt mit 26: 24 (12:14). Damit starten die Männer von der Küste in der Saison 2002/2003 neben Titelverteidiger SC Magdeburg in der Champions League.
Die HSG Nordhorn besiegte zwar Rekordmeister VfL Gummersbach mit 28:23 (15:16), konnte aber Kiel nicht mehr vom ersten Platz verdrängen.
Beim Bundesliga-Finale herrschte im Fernduell zwischen Kiel und Nordhorn Hochspannung pur. Bei Halbzeit lag der THW in Flensburg mit 12:14, die HSG gegen Gummersbach mit 15:16 im Rückstand. Doch beide Titelanwärter mobilisierten nach der Pause noch einmal alle Kräfte und gewannen jeweils ihre Spiele.
In der Jubiläums-Saison, der 25. seit Einführung der eingleisigen Eliteklasse, sorgte Kiel zudem für den siebten Titel in den letzten zehn Jahren.
DHB-Cupgewinner TBV Lemgo spielen in der kommenden Saison im Cupsieger-Wettbewerb, die HSG Nordhorn und der dreimalige deutsche Meister Tusem Essen und der "ewige Zweite" SG Flensburg-Handewitt im EHF-Pokal.
Das Oberhaus verlassen müssen die SG Hameln, die aus finanziellen Gründen einen Neuaufbau in der viertklassigen Oberliga startet, und der SV Post Schwerin. Die SG Solingen kämpft als Bundesliga-16 gegen den Zweitliga-Zweiten Wilhelmshavener HV in der Relagation um den Klassenerhalt.
Quelle: ntv.de