TV-Rechte an WM 2006 Kirch und ARD wollen verhandeln
15.03.2002, 21:51 UhrDie mit rund sieben Mrd. Euro verschuldete KirchGruppe erwägt, in der kommenden Woche mit der ARD über den Verkauf der Fernsehrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland verhandeln.
Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung " will die ARD alle 64 Spiele kaufen und dafür etwa 250 Mio. Euro zahlen, die Hälfte davon bereits in den nächsten Wochen. Einige Spiele sollen an das ZDF weitergegeben werden. Sollte das spektakuläre Fußballgeschäft über die Bühne gehen, könnten die deutsche TV-Zuschauer in vier Jahren alle WM-Spiele live im Free TV sehen und nicht, wie zunächst von Kirch geplant, überwiegend im Bezahlfernsehen (Pay TV).
Die KirchGruppe und die beiden TV-Sender hatten zuvor Meldungen dementiert, es habe bereits Geheimverhandlungen zwischen Kirch und ARD gegeben. "Wir sind natürlich an den WM-Rechten interessiert und wollen sie gemeinsam mit dem ZDF erwerben. Darüber gibt es eine Option in dem bestehenden WM-Vertrag mit Kirch", sagte ARD-Sprecherin Gudrun Hindersinn.
Nach "SZ"-Informationen sind jetzt offizielle Gespräche geplant, ein WM-Vertrag für 2006 soll so schnell wie möglich unterzeichnet werden.
Quelle: ntv.de