Sport

54. Sieg im 57. Kampf Klitschko bleibt Weltmeister

Klitschko ist in Hochform.

Klitschko ist in Hochform.

(Foto: dpa)

Schwergewichts-Weltmeister Wladimir Klitschko schafft es erneut. In Düsseldorf kann "Dr. Steelhammer" den Amerikaner Eddie Chambers mit einer mächtigen Linken an die Schläfe zu Boden schicken. Desen Traum, "die Welt zu schockieren", ist geplatzt.

Wladimir Klitschko bleibt Weltmeister im Schwergewicht der Verbände WBO und IBF. Der 33 Jahre alte Profi-Boxer aus der Ukraine besiegte vor rund 50.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Esprit-Arena den US-Amerikaner Eddie "Fast" Chambers in der zwölfte Runde durch K.o.. Klitschko feierte den 54. Sieg im 57. Kampf und den 48. K.o.-Erfolg. Für den 27 Jahre alten Chambers war es erst die zweite Niederlage bei seinem 37. Profi- Auftritt.

Chambers gilt zwar als schnell, doch genutzt hat es ihm nicht.

Chambers gilt zwar als schnell, doch genutzt hat es ihm nicht.

(Foto: dpa)

Der sechs Jahre jüngere, 13 Zentimeter kleinere Herausforderer aus Philadelphia war in das "Duell am Rhein" gegangen, "um die Welt zu schockieren". Doch gegen den 111 Kilogramm schweren osteuropäischen Hünen blieb Chambers den Beweis seiner angepriesenen Schnelligkeit und Klasse schuldig, die er eindrucksvoll im Juli 2009 beim Punktsieg gegen Alexander Dimitrenko (Ukraine) gezeigt hatte.

Klitschko überlegen

"Dr. Steelhammer" Klitschko war ihm sowohl in puncto Schlagkraft, Kampfeinteilung als auch Reichweite überlegen, hielt den US-Boxer auf Distanz und brachte ihn erstmals in der zweiten Runde mit einer Links-Rechts-Schlagkombination ins Wanken. Dass dagegen der schnelle Eddie kein harter Schläger ist, konnte man seiner Kampf-Statistik entnehmen: Nur eines seiner zuvor 36 Duelle hatte er durch K.o gewonnen. Gegen den Ukrainer konnte er kaum Wirkungstreffer landen.

Klitschko schlägt Chambers in der 12. Runde zu Boden.

Klitschko schlägt Chambers in der 12. Runde zu Boden.

(Foto: dpa)

Klitschko hatte sich im Trainingslager im österreichischen Kitzbühel in 120 Sparringrunden mit ähnlichen Boxertypen wie Chambers auf seinen 17. WM-Kampf vorbereitet - und hatte ihn über zwölf Runden im Griff. Vor der 10. Runde kam es zu einer etwas längeren Unterbrechung, weil Chambers seinen rechten Boxhandschuh wechseln musste. Klitschko konnte während der Pause Kraft schöpfen. "Mich hat das nicht aus dem Konzept gebracht", meinte Klitschko nach dem Kampf. In der zwölften Runde konnte er dann mit einer mächtigen Linken an die Schläfe seines Kontrahenten Chambers zu Boden schicken.

Für Klitschko war es der erste Kampf nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung gegen Ruslan Chagaev im Juni 2009 in Gelsenkirchen. Erstmals saß in Düsseldorf auch Klitschkos neue Freundin, der amerikanische 20-jährige TV-Serienstar Hayden Panettiere, am Ring.

Nach dem WM-Kampf  zeigte sich Klitschko froh, Chambers ausgeknockt zu haben. "Sonst wäre es ein langweiliger Kampf gewesen", meinte der 33-jährige.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen