Liverpool schlägt Aston Villa Klopp darf auf weitere Rekorde hoffen
05.07.2020, 20:11 Uhr
Gegen Aston Villa gab es für Jürgen Klopp und sein team Redebedarf - und doch noch einen Sieg.
(Foto: imago images/PA Images)
Natürlich, alles was nach dem ersten Meistertitel seit 30 Jahren jetzt noch kommt für den FC Liverpool, ist nur noch Spielerei. Immerhin: Historische Spielerei. Jürgen Klopp will die Premier-League-Saison aber so erfolgreich wie möglich hinter sich bringen. Es winken gewaltige Bestmarken.
Englands Fußball-Meister FC Liverpool hat gegen Aston Villa einen Arbeitssieg geschafft. Drei Tage nach der 0:4-Klatsche bei Manchester City mühte sich Liverpool gegen den Abstiegskandidaten zu einem 2:0 (0:0). Obwohl Trainer Jürgen Klopp verkündet hatte, man werden an den verbleibenden Spieltagen "keine Weihnachtsgeschenke" verteilen, tat sich sein Team lange Zeit extrem schwer, gegen gut stehende Gäste Torchancen zu erspielen.
Klopp gönnte unter anderen dem Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino, Georginio Wijnaldum und Kapitän Jordan Henderson zunächst eine Pause, wechselte alle drei Stammspieler erst nach reichlich einer Stunde ein. Dafür erhielt der Ex-Leipziger Naby Keita von Anbeginn eine Chance in der Startelf und nutzte diese mit einem Pass auf Sadio Mané, den dieser in der 71. Minute zum Führungstreffer nutzte. Das 2:0 erzielte der erst fünf Minuten zuvor eingewechselte Curtis Jones eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit. Es war der erste Treffer des 19-Jährigen in der Premier League.
Seit der vergangenen Woche steht Liverpool erstmals seit 30 Jahren wieder als Meister fest. Trotz der klaren Niederlage gegen Verfolger Manchester City beträgt der Vorsprung der Klopp-Elf, fünf Spieltage vor dem Saisonende beachtliche 23 Punkte. Und trotzdem: Sein Team werde sich jetzt nicht zurücklehnen und sagen, "das war's jetzt. Wir bleiben fokussiert und konzentriert", versprach Klopp.
Bei noch fünf ausstehenden Spielen hat Liverpool mit derzeit 89 Zählern noch immer die Chance, den 100-Punkte-Rekord von Manchester City aus der Saison 2017/18 zu knacken. Den Rekord für die meisten Heimsiege in Serie hat der FC Liverpool bereits gesichert, ebenso durfte niemand schneller die englische Meisterschaft feiern als die "Reds". Ebenfalls noch möglich: 19 Heimspiele in einer Saison gewinnen - Man City, Man United und der FC Chelsea kamen nicht über 18 Heimsiege in einer Saison hinaus.
Quelle: ntv.de, ter/dpa