EM-Qualifikation vs Färöer Klose rettet DFB-Elf
16.10.2002, 21:23 UhrIm Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2004 in Portugal gegen die Färöer-Inseln hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen mageren 2:1-Sieg erwirtschaftet. Miroslav Klose bewahrte mit seinem Siegtreffer in der 59. Minute nach Zuspiel vom eingewechselten Paul Freyer die deutsche Elf vor einer der größten Blamagen der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes.
Zuvor kam das Team von Rudi Völler durch Michael Ballack (2. / Foulelfmeter) frühzeitig in Führung. Arne Friedrich sorgte durch ein unglückliches Eigentor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für den Ausgleich für die Männer aus dem Norden.
Beim ersten Auftritt des Vizeweltmeisters auf heimischen Boden nach der Fußball-Weltmeisterschaft mutete das Spiel vor 36.000 Zuschauern zunächst teilweise wie ein Trainingsspiel an und kam nur langsam in Fahrt.
Carsten Jancker scheiterte gleich zweimal mit hundertprozentigen Chancen am färingischen Torwart Mikkelsen. In der 16. Minute misslang ein versuchter Beinschuss. Dann vereitelte der Schlussmann einen Schuss aus Strafraumdistanz (27.) Darüber hinaus konnten auch Thorsten Frings nach Zuspiel von Ballack (13.) und Miroslav Klose (27.) hockkarätige Möglichkeiten nicht nutzen.
Nach der Pause blieb die erwartete Steigerung aus. In der 53. Minute scheiterte Ballack nach einer Flanke von Bernd Schneider am Pfosten. Doch auch das Tor von Klose brachte keine Sicherheit in den Spielaufbau. Die Zuschauer mussten sogar noch zittern, als der Elltoer nach einem Torwartabschlag nur den Pfosten traf.
Credo: Das DFB-Team überwintert auf Platz eins der EM-Qualifikationsgruppe 5, verspielte allerdings leichtfertig weitere Sympathien bei den Fans.
Statistik:
Deutschland: Kahn (Bayern München/33 Jahre/55 Länderspiele) - Friedrich (Hertha BSC Berlin/23/3), Ramelow (Bayer Leverkusen/28/34) ab 46. Freier (VfL Bochum/23/4), Wörns (Borussia Dortmund/30/41), Frings (Borussia Dortmund/25/18) - Schneider (Bayer Leverkusen/28/20) ab 87. Kehl (Borussia Dortmund/22/13), Hamann (FC Liverpool/29/48), Ballack (Bayern München/26/31), Jeremies (Bayern München/28/44) - Jancker (Udinese Calcio/28/33) ab 69. Neuville (Bayer Leverkusen/29/38), Klose (1. FC Kaiserslautern/24/23)
Färöer: Mikkelsen (Molde FK/32/29) - Torsteinsson (NSI Runavik/29/24), Johannesen (TB Tvoeroyri/30/59), Roi Jacobsen (HB Torshavn/19/8), Jens Kristian Hansen (B36 Torshavn/31/44) - Borg (B36 Torshavn/22/24) ab 71. Elltoer (KI Klaksvik/19/4), Johnsson (B36 Torshavn/27/46), Oessur Hansen (B69 Töftir/31/51), Benjaminsen (B68 Töftir/24/18) - John Petersen (B36 Torshavn/30/43) ab 87. Helgi Petersen (NSI Runavik/24/4), Floetum (HB Torshavn/23/6) ab 78. Christian Hoegni Jacobsen (Vejle BK/22/13)
Schiedsrichter: Dani Koren (Israel)
Tore: 1:0 Ballack (2., Foulelfmeter), 1:1 Friedrich (45., Eigentor), 2:1 Klose (59.)
Zuschauer: 36.000
Quelle: ntv.de