Sport

2. Bundesliga Köln versetzt Löwen Dämpfer

Der 1. FC Köln hat den Höhenflug des TSV 1860 München in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Zum Auftakt des vierten Spieltags beendete der Aufstiegsfavorit vom Rhein mit dem 1:1 (0:0) vor 50.400 Zuschauern in der Allianz Arena die Erfolgsserie der drei Mal siegreichen 1860er, die aber trotz der ersten Punkteinbuße Tabellenführer bleiben.

Vorläufiger Zweiter ist Kickers Offenbach nach dem mühsamen 1:0 (1:0) gegen das sieglose Schlusslicht FC Augsburg. Auch der 1. FC Kaiserslautern wartet noch auf den ersten Sieg, aber beim 2:2 (1:1) bei der TuS Koblenz deutete sich ein Ende der Krise an.

Köln zeigte gegen zaghafte und ideenlose "Löwen" die reifere Spielanlage, doch ein ähnliches Spektakel wie beim denkwürdigen 4:3 der Rheinländer gegen Carl Zeiss Jena vor einer Woche blieb aus. München behauptete trotz der ersten Punkteinbuße die Tabellenführung, während Köln vorerst Tabellenfünfter bleibt. Der eingewechselte Milivoje Novakovic (67.), der aus disziplinarischen Gründen zunächst nur Ersatz war, brachte Köln in Führung. Ein fragwürdiger, von Gregg Berhalter (78.) verwandelter Foulelfmeter, bewahrte 1860 vor der ersten Saisonniederlage.

In der klassearmen ersten Halbzeit war ein Kopfball-Lattentreffer des Kölners Thomas Broich (18.) der einzige Höhepunkt. FC-Trainer Christoph Daum musste die Partie als Tribünengast verfolgen, weil er wegen seiner Schiedsrichterschelte mit einer Innenraumsperre für zwei Spiele bestraft worden war.

Die Offenbacher Kickers feierten mit dem mühsamen Erfolg gegen die immer noch sieglosen Augsburger die erhoffte Wiedergutmachung für die 0:4-Pleite am vorigen Sonntag bei Alemannia Aachen. In der schwachen Begegnung vor gut 8.000 Zuschauern machte Stephan Sieger (61.) per Foulelfmeter den dritten Saisonsieg der Offenbacher perfekt.

Der 1. FC Kaiserslautern antwortete mit einer guten Leistung im Rheinland-Pfalz-Derby auf das Krisengerede in der Pfalz, ist aber seit dem 4. Februar (1:0 in Paderborn) immer noch ohne Auswärtssieg. Vor etwa 14.000 Zuschauern im Stadion Oberwerth glichen Axel Bellinghaus (38.) und Erik Jendrisek (65.) die jeweilige Führung der Koblenzer durch Goran Sukalo (12.) und Dragan Bogavac (53.) aus.

Vor der Begegnung bestätigte FCK-Trainer Kjetik Rekdal den Wechsel von Torhüter Jürgen Macho zum griechischen Spitzenclub AEK Athen. Die Ablöse für den österreichischen Nationalspieler soll 300.000 Euro betragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen