Sport

Wer steht im deutschen Tor? Köpke sieht keinen Favoriten

Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke hat den Kampf um die Nummer eins in der Fußball-Nationalmannschaft zu einem völlig offenen Rennen ohne Favoriten erklärt, weil Deutschland ein Weltklasse-Schlussmann wie einst Oliver Kahn oder Jens Lehmann fehlt. "Wir haben schon sehr gute Torhüter in der Bundesliga. Aber ich beobachte, dass wir derzeit keine absoluten Weltklasse-Torhüter haben", erklärte Köpke in der "Sport Bild".

Durch den verschärften Konkurrenzkampf bis zur angestrebten WM-Endrunde 2010 in Südafrika will Bundestrainer Joachim Löw seine Kandidaten Ren Adler (24), Robert Enke (31), Tim Wiese (27) und U21-Torwart Manuel Neuer (22) zu einer weiteren Qualitäts-Verbesserung treiben. Der Leverkusener Adler, der nach den WM-Qualifikationsspielen im vergangenen Herbst gegen Russland (2:1) und Wales (1:0) als aussichtsreichster Kandidat galt, hat durch zuletzt nicht hundertprozentig überzeugende Leistungen seinen Vorsprung "ein wenig aufgebraucht", sagte Köpke.

Kleiner Pluspunkt für Wiese

Zudem habe der Bremer Wiese mit seiner Weiterentwicklung dafür gesorgt, dass das Rennen um die Nummer eins enger geworden sei. "Er hat sein Spiel umgestellt, spielt offensiver. Das kommt ihm zugute", betonte der Löw-Assistent. Trotz der vielen Bundesliga-Gegentore von Hannover 96 sei laut Köpke auch Robert Enke weiter ein heißer Anwärter auf den Stammplatz. "Er wird in Hannover von seinen Vorderleuten zwar oft im Stich gelassen. Trotzdem macht er keinen verunsicherten Eindruck", bestätigte Köpke. Enke ist nach seiner Handverletzung für die WM- Spiele am Samstag gegen Liechtenstein und vier Tage später in Wales erstmals von Löw wieder nominiert worden.

Wer in den nächsten beiden Spielen in Leipzig und Cardiff im Nationalmannschafts-Tor steht, ließ die sportliche Leitung der DFB- Auswahl noch offen. Adler leidet derzeit an einer Ellbogen-Blessur, soll aber rechtzeitig wieder fit sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen