Sport

Zweifel völlig unangebracht Köpke stärkt Lehmann

Torwarttrainer Andreas Köpke sieht Jens Lehmann bereit für eine gute Fußball-Europameisterschaft. Er sehe überhaupt kein Risiko, betonte Köpke in mehreren Interviews. Jens Lehmann habe gezeigt, "dass er auch ohne größere Spielpraxis gut halten kann".

Die deutsche Nummer 1, die in der kommenden Saison zum VfB Stuttgart in die Bundesliga zurückkehren wird, war in dieser Saison beim FC Arsenal London nur noch Ersatz. Im Jahr 2008 hatte der 38-Jährige in den Länderspielen gegen Österreich (3:0) und Weißrussland (2:2) nicht überzeugen können.

"Das kriegen wir hin"

"Ich weiß, Jens hat gut trainiert, und ich kenne die Gründe, weshalb er gegen Weißrussland nicht so stark wie sonst war", wiegelte Köpke ab. Ein Torwart falle besonders zurück, wenn er durch das Trainingslager schwere Beine habe.

Doch für Zweifel gebe es keinen Grund. Lehmann zähle "natürlich" zu den besten Torhütern in Europa, wenn er in Topform sei. "Und ich bin sicher, das kriegen wir hin", sagte der Bundestorwarttrainer.

Enke wohl die Nr. 2

Der Europameister von 1996 sieht nach Lehmann den Hannoveraner Robert Enke als deutsche Nummer 2 bei dem EM-Turnier 2008, auch wenn die offizielle Bestätigung durch Bundestrainer Joachim Löw noch aussteht.

"Er ist der Nachrücker in der Torwart-Hierarchie, außerdem hat Ren Adler am Anfang wegen seiner Rückenprobleme einige Trainingseinheiten verpasst. Aber abschließend müssen wir das noch besprechen", sagte Köpke in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Generationswechsel wahrscheinlich

Zwar hat Lehmann vor dem Turnier-Start am Sonntag gegen Polen seine Zukunft in der Nationalmannschaft für die Zeit nach der EM offen gelassen. Doch Köpke geht weiter von einem Generationswechsel zum Start der neuen Saison und der Qualifikation für die WM 2010 aus.

"Grundsätzlich ist es nicht üblich, mit einem 40-Jährigen in ein WM- Turnier zu gehen", wiederholte Köpke in der "Süddeutschen Zeitung" seine Ansicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen