Sport

Deutscher Erfolg bei den US Open Kohlschreiber kämpft sich ins Achtelfinale

Nach dem Sieg gegen Isner wartet der Weltranglisten-Zweite auf Kohlschreiber.

Nach dem Sieg gegen Isner wartet der Weltranglisten-Zweite auf Kohlschreiber.

(Foto: REUTERS)

Ein schwerer Job für Philipp Kohlschreiber: Fast drei Stunden braucht der deutsche Tennisprofi, um ins Achtelfinale der US Open einzuziehen. Damit folgt er der einzig im Turnier verbliebenen deutschen Dame Angelique Kerber. Im nächsten Spiel wartet ein echter Hammer auf Kohlschreiber.

Tennisprofi Philipp Kohlschreiber steht wie im Vorjahr im Achtelfinale der US Open. Der 29-Jährige entschied das Drittrunden-Duell gegen den an Nummer 13 gesetzten John Isner aus den USA für sich - mit einem kräftezehrenden 6:4, 3:6, 7:5, 7:6 (7:5). Vor einem Jahr standen sich der Augsburger und Lokalmatador Isner schon einmal in der dritten Runde des Grand-Slam-Turniers in New York gegenüber. Damals setzte sich Kohlschreiber in fünf Sätzen durch.

Im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale trifft der Davis-Cup-Spieler nun auf den Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal aus Spanien. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Es ist eines der schönsten Gefühle, hier zu gewinnen", sagte Kohlschreiber nach den spektakulären 2:47 Stunden Spielzeit.

Haas und Mayer noch im Rennen

Auf Kohlschreiber wartet nun der spanische Sonnyboy Nadal.

Auf Kohlschreiber wartet nun der spanische Sonnyboy Nadal.

(Foto: AP)

An diesem Sonntag haben Tommy Haas und Florian Mayer die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale. Der gebürtige Hamburger Haas trifft im dritten Spiel des Tages im Louis Armstrong Stadium auf den Russen Michail Juschni. Mayer bekommt es im Arthur Ashe Stadium mit dem Titelverteidiger und Wimbledonsieger Andy Murray aus Großbritannien zu tun. In das Achtelfinale zog auch der Weltranglisten-Erste Roger Federer ein, der gegen Adrian Mannarino aus Frankreich 6:3, 6:0, 6:2 siegte.

Bereits um das Erreichen des Viertelfinals spielt Angelique Kerber als letzte von anfangs sieben deutschen Damen. Die Halbfinalistin von 2011 tritt gegen die Spanierin Carla Suárez Navarro an und könnte danach auf Serena Williams treffen.

In der Neuauflage des Drittrunden-Duells vom Vorjahr erwischte Kohlschreiber einen perfekten Start und nahm Isner das Aufschlagspiel zum 1:0 ab. Das Break verteidigte er und entschied nach 32 Minuten den ersten Satz für sich. Im zweiten Durchgang war es Isner, dem zum 4:2 das Break gelang. Nach 30 Minuten stand es 1:1 nach Sätzen. Isner hatte sich kurz zuvor am rechten Oberschenkel behandeln lassen, wirkte aber dennoch nicht gehemmt.

Sieg im Tiebreak mit drittem Matchball

Angetrieben von den heimischen Tennisfans schlug die Nummer eins der Amerikaner 26 Asse, was aber gegen den stark auftrumpfenden Kohlschreiber zu wenig war. Gegen den 2,06 Meter großen Isner gab das variablere und kreativere Spiel Kohlschreibers den Ausschlag. Im vierten Satz kassierte der Deutsche unter dem Jubel der US-Fans das Break zum 5:6, revanchierte sich aber sofort mit dem Re-Break zum 6:6. Die Entscheidung fiel im Tiebreak - und Kohlschreiber behielt die Nerven und nutzte seinen dritten Matchball zum Sieg.

Damit kommt es nun zum Achtelfinale gegen Nadal. Von zehn Partien gegen den Spanier hat Kohlschreiber erst eine gewonnen: 2012 im Viertelfinale von Halle auf Rasen. Nadal gewann gegen Ivan Dodig aus Kroatien 6:4, 6:3, 6:3. Bei den Damen erreichte Vorjahresfinalistin Victoria Asarenka aus Weißrussland durch ein 6:7 (2:7), 6:3, 6:2 gegen die Französin Alizé Cornet das Achtelfinale. Dort trifft die Weltranglisten-Zweite auf die Serbin Ana Ivanovic.

Quelle: ntv.de, jtw/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen