Sport

Auch US-Open-Publikum gegen sich Kohlschreiber siegt im Nachtduell

Philipp Kohlschreiber, energiegeladen.

Philipp Kohlschreiber, energiegeladen.

(Foto: dpa)

Beim Tennis-Grand-Slam-Turnier in New York braucht Philipp Kohlschreiber fünf Sätze, bevor er die Faust ballen kann. Der Augsburger kämpft nicht nur den US-Amerikaner John Isner nieder, sondern auch das US-Open-Publikum. Um zwei Minuten verpasst er den Rekord, steht aber im Achtelfinale.

Philipp Kohlschreiber hat in einer Nachtschicht den Sprung ins Achtelfinale der US Open in New York geschafft. Der Davis-Cup-Spieler aus Augsburg gewann mit 6:4, 3:6, 4:6, 6:3, 6:4 gegen den an Position neun gesetzten Publikumsliebling John Isner (USA). "Man kann ihn nie berechnen. Er gewinnt seine Aufschlagspiele immer", sagte Kohlschreiber, der auch gegen das Publikum spielen musste: "Sie sind immer sehr stolz auf ihre Landsleute. Es war sehr spät. Jeder der hier war, muss ein verrückter Tennis-Fan sein."

Das Match über 3:21 Stunden ging erst um 2.25 Uhr Ortszeit am Montagmorgen zu Ende, als Kohlschreiber gegen den 2,06-m-Hünen Isner seinen ersten Matchball verwandelte. Nur eine Partie in der Geschichte des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres war zu einem späteren Zeitpunkt fertig gewesen. Rekordhalter ist in dieser Statistik das Fünfsatzspiel der 2. Runde zwischen dem Sieger Mats Wilander und Mikael Pernfors (beide Schweden), das am 4. September 1993 bis 2.26 Uhr in der Nacht gedauert hatte.

Für Wimbledon-Viertelfinalist Kohlschreiber, der nun auf Stuttgart-Sieger Janko Tipsarevic (Serbien/Nr. 8) trifft, ist es der erste Achtelfinal-Einzug in Flushing Meadows.

Bei seinem ersten Auftritt im größten Tennisstadion der Welt, der erst um 23.04 Uhr begonnen hatte, startete Kohlschreiber vielversprechend. Ein Break zum 4:3 reichte gegen den Aufschlagsspezialisten Isner, um sich nach 33 Minuten den ersten Satz zu sichern. Danach steigerte sich der Lokalmatador aber und zwang den Deutschen zu Fehlern. Doch trotz eines 1:2-Satzrückstandes steckte "Kohli" nicht auf. Im fünften Durchgang fiel die Entscheidung, als dem 28-Jährigen gleich ein Break zum 1:0 gelang.

Es war das sechste Fünfsatzmatch in Folge, das Kohlschreiber für sich entscheiden konnte. Beim Stand von 1:2 aus seiner Sicht hatte Isner einen Strafpunkt kassiert, weil er während des Seitenwechsels einen Schläger zertrümmert hatte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen