Deutsche Teams überzeugen Kombinierer und Springer siegen
09.03.2013, 19:09 UhrErst triumphieren die Kombinierer beim Weltcup in Lahti, dann sind die DSv-Adler nicht zu schlagen. Mit den Teamerfolgen setzen die deutschen Wintersporter Ausrufezeichen in Finnland. Der deutliche Sieg der Springer überrascht sogar den Bundestrainer.
Deutscher Tag in Finnland: Kombinierer und Skispringer haben beim Weltcup in Lahti für beste Laune im deutschen Team gesorgt. Die entschieden den Teamwettbewerb überlegen für sich. Eine Woche nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille siegte die WM-Besetzung Severin Freund, Richard Freitag, Andreas Wank und Michael Neumayer mit 1079,5 Punkten überraschend deutlich vor Norwegen (1038,8), Polen (1036,2) und Weltmeister Österreich (1029,2).
Allen voran der WM-Vierte Freund zeigte starke Sprünge und mit 131 Metern auch den weitesten Flug des Tages. "Severin hat die besten Sprünge seit Wochen gemacht. Das war eine tolle Leistung von ihm", sagte Schuster, der auch die übrige Mannschaft lobte: "Wir ergänzen uns derzeit prima. Das war toll von den Jungs." Zuletzt hatte ein deutsches Quartett Ende November 2012 in Kuusamo und damit ebenfalls in Finnland ganz oben auf dem Treppchen gestanden.
Frenzel wieder bärenstark
In der nordischen Kombination fuhr Weltmeister Eric Frenzel nach einer neuerlichen Demonstration seiner Stärke mit einem breiten Grinsen im Gesicht als Erster über die Ziellinie. Beim Teamsprint-Weltcup war Deutschlands bester Nordischer Kombinierer erneut eine Klasse für sich und feierte an der Seite von Johannes Rydzek einen souveränen Sieg.
Das deutsche Duo verwies nach einem Sprung und dem 2 x 7,5-Kilometer-Langlauf Weltmeister Deutschland II mit Fabian Rießle aus Breitnau und Tino Edelmann aus Zella-Mehlis auf Rang zwei. Beide profitierten von einer nachträglichen Disqualifikation Frankreichs.
"Es war sehr schön, mit Eric in solch einer Art und Weise zu gewinnen. Das war einmalig. Es hat richtig Spaß gemacht", kommentierte Rydzek den zweiten deutschen Teamsprint-Erfolg in diesem Winter. Im Januar hatte Frenzel gemeinsam mit Edelmann schon einmal ganz oben auf dem Podest gestanden.
Quelle: ntv.de