Sport

Brisante WM-Qualifikation Korea gegen Korea in Schanghai

Der brisante Bruderkampf zwischen Süd- und Nordkorea in der Asien-Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika geht in die nächste Runde. Das dritte innerkoreanische Duell in diesem Jahr wird gemäß eines Beschlusses des Weltverbandes FIFA erneut in der chinesischen Metropole Shanghai ausgetragen. Der kommunistische Norden weigert sich, im eigenen Land die südkoreanische Nationalhymne zu spielen oder die Nationalflagge des Nachbarlandes zu hissen. Das Spiel im Rahmen der vierten und entscheidenden Gruppenphase sollte ursprünglich in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang stattfinden.

Völkerrechtlich herrscht Kriegszustand

"Die FIFA wollte jede politische Diskussion vermeiden", sagte ein Sprecher des südkoreanischen Fußballverbandes (KFA) in Seoul. Die KFA habe deshalb die Entscheidung zur Verlegung der Begegnung akzeptiert. Auch sei Nordkorea der eigentliche Gastgeber des Hinspiels. Beide Staaten befinden sich völkerrechtlich noch im Kriegszustand, da seit dem Ende des Korea-Krieges (1950-1953) noch immer kein Friedensvertrag geschlossen worden ist.

Die Nationalmannschaften Süd- und Nordkoreas hatten sich in Runde 3 im Hin- und Rückspiel jeweils 0:0 getrennt. Das erste Match hatte im März ebenfalls in Shanghai, das Rückspiel in Seoul stattgefunden. Nordkorea hatte in Dubai einen überraschenden 2:1-Auftaktsieg in Runde 4 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate gelandet. Gegen Nordkorea ist es für die favorisierten Südkoreaner, die auf ihren Star Park Ji Sung von Manchester United verzichten müssen, die erste Begegnung in der letzten Gruppenphase.

Immens hohe Eintrittspreise

Wie die Zeitung "The Korea Times" (Seoul) unter Berufung auf den KFA-Vizevorsitzenden Cho Chung Yun berichtete, verkauft Nordkorea als Gastgeber des Spiels die Tickets zu ungewöhnlich hohen Preisen, um vermutlich südkoreanische Fans vom Stadionbesuch in Shanghai abzuhalten. Demnach wurde mit dem Verkauf von Karten im Wert von 250 bis 1400 Yuan (223.000 südkoreanische Won/etwa 143 Euro) begonnen. "Bei diesen Preisen werden keine großen Menschenmengen auf den Rängen sein", wurde Cho zitiert.

Daneben spielen noch Iran und Saudi-Arabien in der Gruppe B. Südkorea kämpft darum, zum siebten Mal hintereinander bei einer WM dabei zu sein, der Norden um den ersten Einzug in eine WM-Endrunde seit 1966. In der Gruppe A sind Australien, Japan, Bahrain, Usbekistan und Katar. Die Sieger der beiden Gruppen und die beiden Zweiten sind direkt für die WM 2010 qualifiziert. Die zwei Drittplatzierten spielen in einer Play-off-Runde um den fünften Platz, der zu einem Relegationsspiel mit dem Sieger der Ozeanien-Zone berechtigt.

Dirk Godder, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen