"Es ist schrecklich" Kricket-Schiedsrichter starb an Herzinfarkt
30.11.2014, 11:32 UhrDas Gedenken an einen verunglückten Sportkameraden wird dem israelischen Kricket-Schiedsrichter Hillel Oscar zum Verhängnis. Der 58-Jährige wird von einem abgefälschten Ball getroffen und erleidet dadurch einen Herzinfarkt - mit tödlichen Folgen.

Vor Hillel Oscar war in dieser Woche bereits der Australier Philipp Hughes auf tragische Weise verunglückt.
(Foto: dpa)
Der bei einem Kricket-Spiel in Israel gestorbene Kricket-Schiedsrichter ist offenbar den Folgen eines Herzinfarktes erlegen. Der 58-jährige Hillel Oscar sei bei einem Spiel in der Hafenstadt Aschdod von einem Ball getroffen an der Brust getroffen worden und habe daraufhin einen Herzinfarkt erlitten, schrieb die israelische Nachrichtenseite "ynet". Einige Stunden später sei er im Krankenhaus gestorben. Zunächst hieß es, Oscar sei vom Ball am Kiefer getroffen und dabei tödlich verletzt worden.
Oscar habe laut seiner Frau an dem Spiel am Samstag teilnehmen wollen, weil dort eine Schweigeminute für den zuvor verunglückten australischen Kricket-Spieler Phillip Hughes abgehalten wurde. "Er sagte mir, dass er (die Zeremonie) fotografieren und auf Twitter und Facebook veröffentlichen will", sagte sie. "Stattdessen bekam ich die Mitteilung über seine tödliche Verletzung."
Kricket eine Risikosportart?
Oscar hinterlasse zwei Töchter und ein Enkelkind. Avital Felix, Vorsitzender des israelischen Kricket-Verbands, sagte, ein Spieler habe den Ball geschlagen, der daraufhin einen anderen Schläger getroffen habe und in Richtung des Schiedsrichters abgeprallt sei. Der schwere Ball aus Kork und Leder habe Oscar mit sehr großer Wucht getroffen. "Dies ist ein trauriger Tag für den Kricket-Sport", sagte Felix.
Auch Lal Wijesinghe vom Deutschen Cricket-Bund (DCB) zeigte sich tief betroffen. "Es ist schrecklich, dass innerhalb so kurzer Zeit zwei Unfälle tödliche Folgen haben. Das ist aber Schicksal, ich würde nicht sagen, dass Kricket als eine Risikosportart anzusehen ist. Ich glaube auch nicht, dass die schlimmen Nachrichten aus Australien und nun aus Israel Auswirkungen auf unseren Sport und seine Entwicklung in Deutschland haben", sagte der DCB-Vizepräsident dem Sport-Informations-Dienst einen Tag nach Oscars Tod.
In ganz Australien standen am 26. Geburtstag von Hughes am 30. November als Zeichen der Trauer immer noch Kricketschläger vor Tausenden Häusern und Wohnungen. In ihr Gedenken schlossen die australischen Fans auch Hillel Oscar ein.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid