Sport

Tragischer Unfall in Australien Kricket-Spieler stirbt nach Kopftreffer

Am Sidney Cricket Ground weht die australische Flagge auf Halbmast.

Am Sidney Cricket Ground weht die australische Flagge auf Halbmast.

(Foto: Reuters)

Die australische Sportwelt trauert um Philipp Hughes. Der Kricket-Nationalspieler erliegt im Krankenhaus den schweren Verletzungen, die er bei einem Spiel in Sydney erlitten hatte. Ein Ball hatte den 25-Jährigen unglücklich am Kopf getroffen.

Der australische Kricket-Nationalspieler Phillip Hughes ist zwei Tage nach seinem schweren Kopftreffer gestorben. Der 25-Jährige erlag seinen Verletzungen, die er sich am Dienstag bei einem Spiel zwischen South Australia und New South Wales in Sydney zugezogen hatte. Seinen Tod bestätigte der australische Teamdoktor Peter Brukner. Hughes wäre am Sonntag 26 Jahre alt geworden.

Ein Kricketball ist hart und fest. Er hat rund sieben Zentimeter Durchmesser und besteht aus einem Kork-Kern, der mit Tauen umwickelt und mit Leder bespannt ist. Ein Werfer schleudert die rund 160 Gramm schwere Kugel mit bis zu 140 km/h Richtung Schlagmann, der ihn eigentlich mit einem Schläger weit hinaus ins Feld befördern soll.

Ärzte kämpfen vergeblich

Phil Hughes bei einem Spiel der australischen Auswahl gegen Sri Lanka im Januar 2013.

Phil Hughes bei einem Spiel der australischen Auswahl gegen Sri Lanka im Januar 2013.

(Foto: REUTERS)

Der Ball für Hughes war nach dem Aufprall auf dem Boden ungewöhnlich hoch gesprungen. Wie Fernsehaufnahmen zeigten, drehte sich sich der Nationalspieler noch weg, aber der Ball traf ihn unterhalb des Helms am Hinterkopf.

Obwohl er einen Schutzhelm trug, sackte Hughes wenige Sekunden nach dem Aufprall bewusstlos zusammen und prallte bäuchlings auf den Boden. 30 Minuten lang wurde er von Ersthelfern im Sydney Cricket Ground versorgt. Nach Medienberichten erlitt er einen Schädelbruch und schwere Blutungen. Im Krankenhaus wurde er in ein künstliches Koma versetzt, aus dem er nicht mehr aufwachte.

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen