Retourkutsche der Klub-Bosse Kuranyi zurechtgewiesen
09.07.2007, 12:20 UhrPräsident Josef Schnusenberg hat gereizt auf die öffentliche Kritik von Kevin Kuranyi an der Einkaufspolitik des FC Schalke 04 reagiert und zugleich die gute Arbeit von Manager Andreas Müller verteidigt. "Er hat bisher im Rahmen der Möglichkeiten einen sehr guten Job gemacht und die volle Rückendeckung des Vereins", sagte Schnusenberg im "kicker".
Der 66 Jahre alte Clubchef, auch zuständig für die Finanzen des Fußball-Bundesligisten, hatte via "Bild" von Kuranyis Aussagen und Forderungen erfahren. "Wenn sich bei uns nicht noch etwas tut, stehen wir vor einer verdammt schweren Saison. Ich will endlich Titel holen. Immer nur Platz zwei - darauf habe ich keinen Bock mehr", hatte der Nationalstürmer erklärt und die Qualität der Neuzugänge angezweifelt.
"Wenn er keine Lust hat, Zweiter zu sein, hätte er daran auf dem Platz etwas ändern können. Wir als Vorstand können nur die Rahmenbedingungen vorgeben", sagte Schnusenberg, der auch auf die Finanzen verweist. Man bemühe sich, wirtschaftlich vernünftig zu arbeiten und weiterhin auch Verbindlichkeiten abzutragen. Daher sei man weder in der Lage noch bereit, wie der FC Bayern München extrem hohe Summen in neues Personal zu investieren. "Wir haben schon eine gute und teure Mannschaft, deren Lohnkosten 48,8 Millionen Euro betrugen. Die wollen wir weiter bezahlen", betonte Schnusenberg.
Auch Fabian Ernst hegt Zweifel, ob die Abgänge von Lincoln und Hamit Altintop kompensiert wurden. "Eine Mannschaft braucht nicht nur Arbeiter, sondern auch Künstler", meinte Ernst im Trainingslager in Bad Radkersburg. Doch gerade die Zweifel an der Qualität der neuen Spieler bringen Schnusenberg auf die Palme. "Wieder werden Neuzugänge wie Jones, Westermann oder Rakitic schlecht gemacht. Das war bei Sand, van Kerckhoven oder Poulsen auch so. Und dann wurde geheult, als sie weg waren." Auch die "Glorifizierung" von Lincoln und Hamit Altintop kann Schnusenberg nicht nachvollziehen. Lincoln habe seine Qualität "sechs mal im Jahr" gezeigt, und Altintop "erst im letzten Saison-Drittel - und davor dreieinhalb Jahre nicht". Und er ist sicher: "Wir haben keine Weltklasse-Spieler verloren."
Quelle: ntv.de