Olympische Propaganda Längster Fackellauf gestartet
31.03.2008, 06:31 UhrDer längste Fackellauf in der olympischen Geschichte hat mit einer farbenfrohen Feier auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking begonnen. Ein massives Aufgebot von Sicherheitskräften riegelte den Tian'anmen, der 1989 Schauplatz der blutig niedergeschlagenen Demokratiebewegung war, weiträumig ab. Die Zahl der ausländischen Journalisten, die bei der einstündigen Zeremonie zugelassen wurden, war zuvor kurzfristig begrenzt worden.
Als erster Läufer nahm der berühmte chinesische Hürdenläufer und Olympiasieger, Liu Xiang, die Olympische Flamme aus den Händen von Staats- und Parteichef Hu Jintao entgegen. Das Feuer war am Morgen mit einer Sondermaschine aus Griechenland in der chinesischen Hauptstadt eingetroffen.
Von Peking geht die Fackel am Dienstag auf ihre 137.000 Kilometer lange Reise durch 134 Städte auf fünf Kontinenten. Nächste Station ist Almaty in Kasachstan. 21.000 Läufer werden daran teilnehmen, die weitaus meisten davon - 19.000 - in China. Deutschland liegt nicht auf der Route.
Die Begrüßungsfeier mit Zirkusakrobatik, Volkstänzen, Trommlern und Vorführungen aus der Peking Oper fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Nach den Unruhen in Tibet haben tibetische Aktionsgruppen weltweit zu Demonstrationen und Solidaritätskundgebungen aufgerufen.
Fackel-Propaganda auch in Tibet
Am Sonntag war das Feuer im Panathinaikon Stadion im Zentrum von Athen an die Organisatoren der Spiele von Peking übergeben worden. Am 4. Mai kehrt das Olympische Feuer nach Peking zurück und reist über die folgenden drei Monate durch mehr als 100 chinesische Städte.
Im Mai soll die Fackel sogar auf den Gipfel des Mount Everest getragen werden. Für die Reise auf den höchsten Berg der Erde wird das Feuer geteilt. Während die eine Fackel durch 31 Provinzen getragen wird, fliegt die andere nach Tibet. Nach dem Abstieg vom Mount Everest werden die Flammen wieder vereint. Exiltibeter beklagen, dass Peking mit dem Fackellauf durch Tibet seinen Machtanspruch über das größte Hochland der Erde bekräftigen will.
Während das olympische Feuer Griechenland verließ, war in Neu-Delhi ein zweiter Fackellauf gestartet worden. Die "Flamme der Unabhängigkeit" wurde in Dharamsala, dem indischen Exil des Dalai Lama, entzündet und soll ebenfalls um die Welt getragen werden. Erste Station des alternativen Fackellaufes ist San Francisco, wo das olympische Feuer am 9. April ankommen soll.
Quelle: ntv.de