Sport

Führung in der Geldrangliste Langer gewinnt erneut

Bernhard Langers Stern strahlt auch auf der US-Championstour der Golf-Senioren. Trotz eines Strafschlags nach einem Denkfehler auf der Finalrunde gewann der 51-Jährige wie im Vorjahr die Adminsitaff Small Business Classic im US-Bundesstaat Texas. Mit 204 Schlägen feierte er im The Woodlands CC bereits seinen vierten Titel innerhalb von zwölf Monaten. Anfang September hatte Langer in Tschechien seinen ersten Titel auf der Europa-Tour der Senioren erobert.

Dank der Siegprämie von 255.000 Dollar (190.000 Euro) übernahm Langer wieder die Führung in der Geldrangliste mit 1,992 Millionen Dollar (1,448 Millionen Euro) vor den US-Profis Jay Haas und Fred Funk. In der Saison-Gesamtwertung, dem Charles Schwab Cup, schob er sich mit 2,460 Durchschnittspunkten hinter Funk (2,544) und vor Haas (2,447) auf Rang zwei.

"Nicht ganz glücklich mit mir"

"Ich war selber in dem Moment nicht ganz glücklich mit mir, als ich den Ball gegen die Regel auf der Spielbahn zum Säubern aufgenommen habe. Aber es ist passiert, basta", meinte Langer und lachte über den Anfängerfehler, den der vor drei Monaten noch unter dem Epstein-Barr-Virus leidende Routinier einem gewissen Automatismus geschuldet hatte.

Vor dem Turnierstart hatte es eine Woche fast ununterbrochen geregnet, so dass die Veranstalter an den ersten beiden Tagen den Spielern erlaubten, die verschmutzen Bälle zum Putzen aufnehmen zu dürfen. Der Grund: Die Flugkurve der Kugel wird durch den Dreck wegen der Gewichtsveränderung unberechenbarer. Aber in der Finalrunde war dies nicht mehr erlaubt. Das hatte der Senior schlicht und einfach für den Moment vergessen.

"Lange sehr schlapp"

Doch mit Kämpferherz, Ruhe und der Übersicht eines zweimaligen US-Masters-Siegers setzte sich Langer gegen Lonnie Nielsen (206/USA) und Funk (207) durch. "Ich habe nach der Virus-Erkrankung zehn Pfund abgenommen, hatte eine höhere Herzschlagfrequenz und fühlte mich lange sehr schlapp. Aber jetzt bin ich wieder topfit", erzählte Langer nach der Siegerehrung erstmals von dem Epstein-Barr-Virus. "Bernhard hat wundervolles Golf gespielt", lobte Nielsen den Altmeister, der seinen Karriere-Rekord auf 85 Titel verbesserte.

Aber auf die US-PGA-Tour wird Langer bis auf das US-Masters in Augusta nicht zurückkehren: "Die Jungs schlagen den Ball in der Regel einfach 25, 30 Meter weiter. Das muss ich mir nicht mehr antun. Dafür habe ich jetzt einfach zu viel Spaß." Langer hatte zu seinem 50. Geburtstag am 27. August 2007 den "Arbeitsplatz" gewechselt.

Der Tour-Neuling Marc Turnesa (USA) gewann am Sonntag auf der US- PGA-Tour die Las Vegas Open mit 263 Schlägen und kassierte für seinen ersten Titel gleich 738.000 Dollar aus der Gesamtdotierung von 4,1 Millionen Dollar. Deutsche Golfer waren dort nicht am Start.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen