Senior-Tour Langer verpasst Sieg
26.05.2008, 10:50 UhrDeutschlands Golfstar Bernhard Langer hat seinen ersten Major-Triumph bei den Senioren knapp verpasst. Der Anhausener büßte bei der 69. Senior PGA Championship in Rochester/New York am 17. Loch der Schlussrunde einen Schlag ein und musste mit 288 Schlägen dem US-Amerikaner Jay Haas (287) den Vortritt lassen. Haas kassierte für seinen zweiten Triumph nach 2006 360.000 Dollar, während sich Langer mit 216.000 Dollar trösten konnte.
Der zweimalige US-Masterssieger Langer hatte auf den ersten drei Runden solide gespielt und war als Führender auf die letzten 18 Löcher gegangen. Doch gleich der erste Schlag ging daneben. Mit seinem Abschlag traf er einen Zuschauer, am Ende stand ein Doppel-Bogey. Mit sechs Schlägen über Par absolvierte er die ersten neun Löcher. Nach einem Birdie an der 11 keimte noch einmal Hoffnung auf, doch das Bogey an der 17 kostete den 50-Jährigen den Erfolg.
Nicht für eine Platzierung unter den Top 10 reichte es für Senkrechtstarter Martin Kaymer (Mettmann) bei der PGA Championship im englischen Wentworth und für den Wahl-Münchner Alex Cejka beim US-Turnier im texanischen Fort Worth.
Kaymer belegte nach einer 71 zum Abschluss mit 283 Schlägen den 16. Platz mit sechs Schlägen Rückstand auf den siegreichen Spanier Miguel Angel Jimenez. Der Lohn für Kaymer, den besten Neuling der Europa-Tour 2007, waren 57.375 Euro, mit denen er sich in der europäischen Geldrangliste auf den zehnten Platz verbesserte (625.607 Euro).
Cejka am Ende 26.
Alex Cejka fiel in Fort Worth mit einer abschließenden 71 und insgesamt 277 Schlägen auf den 26. Rang zurück. Der gebürtige Tscheche kassierte noch 43.310 Dollar und kletterte in der US-Geldrangliste mit 475.848 Dollar auf den 100. Platz.
Den Siegerscheck über 1,098 Millionen Dollar erhielt der zweimalige US-Masterschampion Phil Mickelson, der nach 266 Schlägen einen Schlag vor dem Duo Tim Clark (Südafrika) und Rodney Pampling (Australien) lag. Für den US-Linkshänder war es der 34. Erfolg auf der US-Tour und der zweite in Fort Worth nach 2000.
Quelle: ntv.de