Sport

Sechste Medaille für Eskau Langlauf-Mixed-Staffel feiert Bronze

Alexander Ehler, Andrea Eskau und Steffen Lehmker posieren nach dem Rennen sichtlich euphorisch für die Kameras.

Alexander Ehler, Andrea Eskau und Steffen Lehmker posieren nach dem Rennen sichtlich euphorisch für die Kameras.

(Foto: REUTERS)

Mit einer bärenstarken Andrea Eskau, die sogar doppelt läuft, schnappt sich die deutsche Mixed-Staffel die Bronzemedaille im Langlauf. Für die Herren ist es das erste Edelmetall.

Die deutsche Langlauf-Mixed-Staffel hat bei den Paralympics die Bronzemedaille gewonnen. Über 4 x 2,5 Kilometer mussten sich Andrea Eskau, Steffen Lehmker und Alexander Ehler in Pyeongchang nur der Ukraine und Kanada geschlagen geben. "Es ist ein Traum", sagte Bundestrainer Ralf Rombach. "Eine Teammedaille ist immer etwas Besonderes." Lehmker sagte: "Ich kann es noch gar nicht fassen." Für den 29-Jährigen war es die erste Medaille bei der ersten Paralympics-Teilnahme.

Andrea Eskau, die zweimal lief, freute sich besonders für ihre Teamkollegen: "Die beiden haben es so verdient, sie haben so hart gearbeitet das ganze Jahr", sagte die 46 Jahre alte Magdeburgerin. "Dass sie jetzt auch eine Medaille haben, ist einfach großartig." Wie für Lehmker war es auch für den 48 Jahre alten Ehler die erste Paralympics-Medaille.

Eskau dagegen hat mit Gold im Biathlon über 10 und 12,5 km sowie Silber im Langlauf über 12,5 km, 5 km und im Sprint nun insgesamt schon sechs Medaillen in Pyeongchang gewonnen. Insgesamt war es die 15. Medaille bei Paralympics in ihrer Karriere. Achtmal gewann die querschnittsgelähmte Athletin, die im Sommer mit dem Handbike startet, bisher Gold, davon viermal im Winter. Über die bronzene Medaille freute sie sich nach dem Staffel-Sieg aber besonders. "Es ist schön, dass ich die jetzt auch noch habe", sagte sie. "Weil die mir nämlich besonders gut gefallen, die bronzenen." Fast wäre es Silber geworden: Nur 3,4 Sekunden kam Ehler als Schlussläufer hinter Kanada ins Ziel.

Für das Team des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) stehen bisher 17 Medaillen in der Bilanz, sechs davon in Gold. Dazu kommen acht Silbermedaillen und dreimal Bronze. In Sotschi 2014 waren es 15 (9-5-1) gewesen, davon allerdings neun Goldmedaillen.

Quelle: ntv.de, lou/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen