Sport

Fürth schlägt 1860 Lautern in Not

Der 1. FC Kaiserslautern hat in der schwersten sportlichen Krise der Vereinsgeschichte einen weiteren Tiefschlag hinnehmen müssen. Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga verlor der viermalige deutsche Meister gegen Aufsteiger 1899 Hoffenheim trotz einer lange Zeit guten Leistung mit 0:2 (0:0) und muss befürchten, dass am Sonntag der Kontakt zum rettenden Ufer endgültig abreißt.

Die SpVgg Greuther Fürth meldete sich unterdessen dank Stefan Reisinger im Aufstiegsrennen zurück. Der Stürmer beendete mit seinen Saisontoren Nummer elf und zwölf beim 3:1 (1:1) gegen 1860 München fast im Alleingang die Krise der Franken, die den Rückstand auf den dritten Rang auf einen Punkt verkürzten. Kickers Offenbach verbuchte im Kampf gegen den Abstieg beim 1:1 (0:1) einen wichtigen Punkt und verbesserte sich auf Platz 12.

Hoffenheim zeigte auf dem Betzenberg eine der schwächsten Saisonleistungen, agierte aber in der entscheidenden Phase wie gewohnt kaltschnäuzig. Der Brasilianer Carlos Eduardo (74.) und Obasi (79.) bescherten dem Team von Trainer Ralf Rangnick vor 26.720 Zuschauern schon den neunten Sieg im zehnten Spiel der Rückrunde, der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach beträgt nur noch einen Punkt. Lautern dagegen hat nur eine der letzten neun Begegnungen gewonnen und liegt fünf Zähler hinter Rang 14.

In Fürth erzielte Reisinger vor 10.600 Besuchern das 1:0 aus eindeutiger Abseitsposition (5.) und legte nach dem Ausgleich durch Daniel Bierofka (25.) ein zweites Tor nach (55.). Cidimar sorgte in der dritten Minute der Nachspielzeit für die engdültige Entscheidung. Wegen Trikotausziehens beim Torjubel sah der Torschütze allerdings wie zuvor schon die Münchner Markus Thorandt (43.) und Benjamin Schwarz (82.) die Gelb-Rote Karte. Die Löwen stehen nach dem achten Spiel ohne Dreier in Serie im Niemandsland der Tabelle.

Das Kickers-Team von Trainer Jörn Andersen ist seit zwölf Spielen auf des Gegners Platz ohne Sieg, baute den Abstand auf die Abstiegsplätze aber auf sechs Punkte aus. Koblenz hielt dagegen vor 9840 Zuschauern seine gute Heimserie von nun neun Spielen ohne Niederlage und hat sich mit 37 Punkten bereits deutlich von der Abstiegszone abgesetzt.

Die Gäste waren nach 32 Minuten durch das erste Saisontor von Anastasios Agritis in Führung gegangen. Fatmir Vata rettete den Koblenzern mit einem sehenswerten Freistoß jedoch das Unentschieden (56.).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen