"Goodbye Arsenal!" Lehmann verabschiedet sich
16.04.2008, 10:01 UhrEr bekam noch mal 20 Minuten Spielzeit, dann war die Ära Jens Lehmann beim 13-maligen englischen Meister Arsenal London nach fünf Jahren beendet. Den erwarteten Abschied bestätigte Arsenal-Teammanager Arsene Wenger, der Lehmann in der Schlussphase eingewechselt hatte, damit sich der 38-Jährige von den Fans im heimischen Emirates Stadion verabschieden konnte. Die Gunners siegten 1:0 gegen den FC Everton.
"Er hat sich die Ovationen verdient. Wir haben großen Respekt vor ihm, weil er in den fünf Jahren bei Arsenal immer zu hundert Prozent Profi war", sagte Wenger.
Lehmann war mit Arsenal direkt nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund in der Saison 2003/04 Meister geworden und gewann ein Jahr später den FA-Cup. 2006 führte der heute 38-Jährige die Gunners ins Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona in Paris, wo er allerdings schon nach einer Viertelstunde die Rote Karte sah und die 1:2-Niederlage nicht mehr verhindern konnte. In der laufenden Saison verlor Lehmann seinen Stammplatz an den Spanier Manuel Almunia.
Lehmann ließ nach seinem letzten Einsatz für Arsenal erneut offen, ob er nach der EM in Österreich und der Schweiz seine Karriere fortsetzen werde: "Ich weiß es noch nicht. Ich würde gerne weiterspielen, aber vielleicht habe ich nach der EM meine Meinung auch geändert." Sein Vertrag in London lief ohnehin aus.
100 Millionen für Messi
Für Gesprächsstoff sorgte die Zeitung "News of the World" mit ihrer Meldung, wonach der Michael-Ballack-Klub Chelsea für die Rekordablösesumme von 100 Millionen Euro den argentinischen Nationalspieler Lionel Messi vom FC Barcelona verpflichten möchte. Der 20-Jährige gilt als einer der derzeit besten Spieler der Welt.
Manchester kann den 17. Meistertitel der Vereinsgeschichte indes am Pfingstsonntag mit einem Sieg beim nordenglischen Rivalen Wigan Athletic perfekt machen. Chelsea trifft zum Saisonausklang an der heimischen Stamford Bridge auf die Bolton Wanderers.
Quelle: ntv.de