Löw plant Einsatz in Dublin Lehmann zurück im Tor
04.10.2007, 12:15 UhrTorhüter Jens Lehmann meldet sich nach wochenlanger Verletzungspause beim FC Arsenal pünktlich zur Buchung des EM-Tickets mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wieder einsatzfähig. Der 37 Jahre alte Schlussmann hat seine hartnäckige Ellbogenverletzung anscheinend überwunden und wird zum Aufgebot für die beiden EM-Qualifikationsspiele am 13. Oktober in Dublin gegen Irland sowie vier Tage später in München gegen Tschechien gehören.
"Jens hat seit einigen Tagen wieder normal trainiert und wird auch auf jeden Fall nominiert. Er kann gegen Irland und Tschechien spielen, das ist jedenfalls aktuell der Stand der Dinge", sagte Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke. Er hatte sich zuvor bei Lehmann über dessen Gesundheitszustand erkundigt.
Der Torwartcoach kann sich vorstellen, dass Lehmann auch wieder zum Kader von Tabellenführer Arsenal im Heimspiel der englischen Premier League gegen den FC Sunderland gehören wird. Lehmann selbst gab im "kicker" Grünes Licht für eine Rückkehr in den Spielbetrieb: "Ich trainiere wieder, ich fühle mich gut."
Auch Löw rechnet nach eigener Aussage wieder mit seiner Nummer 1, die für Arsenal letztmals am 19. August beim 1:1 gegen die Blackburn Rovers gespielt hatte. Seitdem stand Lehmann lediglich bei zwei Spielen im Tor - beide Male für Deutschland: Erst beim 2:1-Sieg am 22. August in London gegen England sowie zuletzt am 8. September in der EM-Qualifikation beim deutschen 2:0-Auswärtssieg gegen Wales.
Nach den 90 Minuten in Cardiff hatte der Schlussmann wieder über größere Probleme am rechten Arm geklagt und wegen der "unangenehmen Verletzung" im Test-Länderspiel gegen Rumänien (3:1) pausiert. Für Lehmann kam beim 3:1-Sieg gegen die Rumänen in Köln Timo Hildebrand zum Einsatz. Der 28-Jährige, der beim FC Valencia derzeit erste Wahl ist, wird gegen Irland und Tschechien als zweiter Torwart zum Aufgebot zählen, wie Köpke bestätigte.
Löw muss bei der angestrebten vorzeitigen Qualifikation für die EM-Endrunde 2008 in Österreich und der Schweiz unter anderem neben dem verletzen Torjäger Miroslav Klose (Knie) auch erneut auf Kapitän Michael Ballack (Aufbautraining) verzichten. Dafür könnten gleich drei Bremer in den Elitekreis zurückkehren: Werder-Trainer Thomas Schaaf erhob jedenfalls nach einem Gespräch mit Löw keine Einwände gegen eine mögliche Berufung der nach langen Verletzungspausen in den Spielbetrieb zurückgekehrten Werder-Profis Torsten Frings, Tim Borowski und Clemens Fritz. "Wenn sie gesund sind und die Belastung vertragen, ist eine Nominierung okay", sagte Schaaf.
Der Schalker Linksverteidiger Christian Pander (Oberschenkel-Prellung) soll dagegen eine Pause erhalten. Nach seiner Sperre gegen Wales ist der Leverkusener Bernd Schneider wieder spielberechtigt.
Deutschland führt die Qualifikationsgruppe D nach acht Spielen mit 22 Punkten vor Tschechien (20) und Irland (14) an, die beide eine Partie mehr ausgetragen haben. Schon mit einem Unentschieden in Dublin gegen die Iren würde die deutsche Mannschaft das EM-Ticket lösen. Der DFB-Kader trifft sich am kommenden Dienstag in Berlin.
Von Klaus Bergmann und Jens Mende, dpa
Quelle: ntv.de