Sport

"Alle waren mitschuldig" Lincoln tritt nach

Nach seinem Wechsel zum türkischen Spitzenclub Galatasaray Istanbul hat sich der Brasilianer Lincoln kritisch über seinen ehemaligen Verein FC Schalke 04 geäußert. Zuletzt habe er sich oft als Sündenbock gefühlt, sagte der 28-Jährige in der "Bild am Sonntag".

"Natürlich bin auch ich schuldig, dass wir jetzt nicht Meister wurden. Aber alle waren daran mitschuldig. Und zu allen gehört natürlich auch der Trainer", sagte Lincoln über die abgelaufene Saison in der Fußball-Bundesliga, die Schalke auf dem zweiten Platz abgeschlossen hatte.

Geld wichtiger Wechselgrund

Er sei froh, nach drei Jahren im Revier ("Es war eine schöne Zeit") nun in der Türkei zu spielen, erklärte der zuletzt umstrittene Spielmacher. "Es reichte jetzt, für mich war die Zeit in Schalke einfach abgelaufen. Immer wenn es nicht lief, war plötzlich ich der Schuldige. Mir hat es sehr wehgetan, wenn die Fans mich ausgepfiffen haben."

Freimütig gab der Brasilianer zu, dass Geld bei seinem Wechsel eine große Rolle gespielt hat. "Ich muss mich nicht dafür schämen, dass ich jetzt so einen guten Vertrag bekommen habe. In vier Jahren ist meine Karriere vorbei. Bis dahin muss ich finanziell alles geregelt haben." Der FC Schalke erhält für Lincoln eine Ablöse von fünf Millionen Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen