Sport

Zum Tennis gucken in die Kneipe Lisicki-Finale nicht im Free-TV

Viele möchten Lisicki gern noch einmal jubeln sehen.

Viele möchten Lisicki gern noch einmal jubeln sehen.

(Foto: dpa)

Sabine Lisicki steht als erste Deutsche seit Steffi Graf vor 14 Jahren im Endspiel von Wimbledon. Dort trifft die 23 Jahre alte Berlinerin am Samstag auf die Französin Marion Bartoli. Doch für die deutschen Fernsehzuschauer wird es schwierig, das Finalmatch zu verfolgen.

Schlechte Nachricht für viele Tennis-Fans in Deutschland: Das erste Damen-Finale in Wimbledon mit deutscher Beteiligung seit 14 Jahren wird ausschließlich im Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Die ARD hatte sich beim Rechte-Inhaber offenbar bemüht, die Übertragungsrechte für das Match zwischen der Berlinerin Sabine Lisicki und der Französin Marion Bartoli zu erwerben.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, lehnte Sky jedoch mit folgendem Statement ab: "Die ARD hat uns ein Angebot für die Live-Übertragung des Wimbledon-Finals der Damen vorgelegt. Wir haben dies eingehend geprüft und für nicht ausreichend erachtet. Das bedeutet, dass Sky das Endspiel von Sabine Lisicki am Samstag live und exklusiv übertragen wird."

Lisicki steht nach ihrem Sieg im Halbfinale gegen die Weltranglisten-Vierte Agnieszka Radwanska aus Polen im Finale berühmtesten Tennisturniers der Welt. Die 23 Jahre alte Berlinerin trifft in ihrem ersten Endspiel bei einem Grand-Slam-Turnier am Samstag  um 15.00 Uhr auf die Französin Marion Bartoli.

Für ihr grandioses Spiel hatte Lisicki jede Menge Lob eingeheimst. So schrieb Steffi Graf bei Facebook: "Super Sabine! Unglaublicher Kampf, toll wie Sabine Lisicki gegen Agnieszka Radwanska ihre Ruhe und Nerven behalten hat und selbst nach einem Rückstand von 0:3 im dritten Satz wieder zu ihrem Spiel gefunden hat."

Quelle: ntv.de, sba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen