Görges scheitert in Wimbledon Lisicki setzt Siegeszug fort
25.06.2011, 17:47 UhrNach Andrea Petkovic scheidet auch Julia Görges beim Grand Slam in Wimbledon vorzeitig aus, Sabine Lisicki dagegen bleibt die letzte deutsche Hoffnung: Die Berlinerin setzt sich in der dritten Runde in zwei Sätzen gegen die Japanerin Misaki Doi durch.
Wenigstens eine kam durch: Sabine Lisicki hat bei den 125. All England Championships in Wimbledon ihren Höhenflug fortgesetzt und das Achtelfinale erreicht. Nach ihrer Sternstunde gegen Li Na aus China setzte sich die Berlinerin weniger spektakulär, aber sehr souverän mit 6:4, 6:2 gegen die Japanerin Misaki Doi durch.
Nach dem Zweitrundensieg gegen die Weltranglistenvierte Li Na war die Umstellung für Lisicki zunächst enorm. Keine Gegnerin der Weltklasse, sondern eine Qualifikatin, die lediglich die Nummer 133 der Rangliste ist; und außerdem kein Centre Court, sondern der davor liegende Court 14, mit nur vier Reihen für die Zuschauer auf jeder Längsseite. Doch die kleine Bühne schien Lisicki nicht zu stören. Sie dominierte das Match, spielte äußerst konzentriert und druckvoll und nutzte nach 68 Minuten ihren ersten Matchball.
Görges unterliegt in drei Sätzen
Dagegen muss sich nach Andrea Petkovic auch Julia Görges aus London verabschieden: Die 21-Jährige unterlag in einem Match auf mäßigem Niveau der Slowakin Dominika Cibulkova mit 4:6, 6:1, 3:6 und verfehlte damit den erstmaligen Einzug in das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Nach 1:41 Stunden schlug die 16. der Weltrangliste den zweiten Matchball ihrer Gegnerin ins Netz und beendete damit eine eigenartige Begegnung: Görges hatte 12 Asse geschlagen und 35 direkte Punkte gemacht, Cibulkova kein Ass und nur 11 "Winner".
Zum ersten Mal durfte Julia Görges in Wimbledon auf eine etwas größere Bühne. Der neue Court 3, errichtet an der Stelle des einstigen "Friedhofs der Stars", war gut besucht, und Görges fühlte sich zunächst sichtlich wohl. Schon im fünften Spiel nahm sie Cibulkova den Aufschlag ab, alles schien nach Plan zu laufen. Doch prompt verlor die Deutsche im darauf folgenden Spiel selbst ihren Aufschlag, das gleiche Missgeschick unterlief ihr wenig später im zehnten Spiel - und plötzlich war nach 37 Minuten der erste Satz weg. Obwohl die Statistik zu diesem Zeitpunkt bei Görges mehr Siegschläge und weniger Fehler aufwies.
Quelle: ntv.de, Thomas Häberlein, dpa