Sport

Rodel-Weltcup in Altenberg Loch feiert ersten Sieg

Beim ersten Heimrennen des Olympia-Winters stoppt der zweimalige Rodel-Weltmeister Felix Loch den Siegeszug des italienischen Ausnahmefahrers Armin Zöggeler und fährt seinen ersten Weltcup-Erfolg ein.

Sieger: Felix Loch.

Sieger: Felix Loch.

(Foto: dpa)

"Es hat heute alles super gepasst. Es fühlt sich einfach gut an, auch im Weltcup ganz oben zu stehen", jubelte der 20-Jährige nach seinem Sieg auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn in Altenberg. Nach dem ersten Erfolg für die deutschen Männer durften im Erzgebirge auch erneut die deutschen Doppelsitzer jubeln: André Florschütz und Torsten Wustlich machten zehn Wochen vor den Winterspielen den dritten deutschen Sieg im dritten Rennen perfekt.

"Endlich ist es Felix gelungen, sein volles Leistungspotenzial auszuschöpfen", lobte Altmeister Georg Hackl die Vorstellung des Senkrechtstarters aus Berchtesgaden, der 2008 und 2009 sensationell zum WM-Titel gefahren war und nun wohl auch das Olympia-Ticket sicher hat. Nach zwei vierten Plätzen in den ersten beiden Weltcup-Rennen hatte Loch bereits im ersten Lauf mit dem zweiten Platz steigende Form nachgewiesen. Im entscheidenden Durchgang zündete er dann den Turbo und verhinderte dank Tagesbestzeit den 48. Weltcup-Sieg des zweimaligen Olympiasiegers Zöggeler. "Ich bin rundum zufrieden", sagte Loch. "Meine beiden Läufe waren fahrerisch nicht ganz optimal, aber der Schlitten war perfekt abgestimmt und lief sehr, sehr gut. Das war heute der Schlüssel zum Erfolg."

Im Schatten von Lochs Debütsieg verblasste die starke Vorstellung der anderen deutschen Männer. Hinter dem Russen Albert Demtschenko belegte der zweimalige Weltmeister David Möller den vierten Platz. Johannes Ludwig, Andi Langenhan und Jan Eichhorn komplettierten mit den Rängen fünf bis sieben das glänzende Mannschaftsergebnis der deutschen Einsitzer. Neben Loch hat wohl auch Möller seinen Olympia- Platz sicher, der dritte deutsche Fahrer steht noch nicht fest.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen