Spezialisten braucht der Fußball Löw: Zwei Trainer reichen nicht
05.07.2007, 13:34 UhrBundestrainer Joachim Löw hat die Vereine der Bundesliga zu höheren Investitionen in ihren Trainerstab aufgefordert. "Ich verfechte seit vielen Jahren die Meinung, dass mehr in die Trainer investiert werden muss", sagte Löw dem Fachmagazin "kicker". Es nütze nichts, "noch zwei oder drei Profis dazuzukaufen, bis ich 30 Leute habe. Schon bei 25 Spielern reichen aber zwei Trainer nicht, um ein hochwertiges Training zu garantieren", sagte Löw. "Es ist wichtig, dass man in den Trainerstab investiert und sich spezialisiert."
Gemeinsam mit seinem Vorgänger Jürgen Klinsmann hatte er den Stab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft um Spezialisten wie Fitness- oder Techniktrainer erweitert. "Ich als Trainer kenne mich in den Bereichen Ausdauer und Schnelligkeit nicht so aus, also brauche ich Spezialisten und Beratung", sagte Löw. Allerdings sieht er den deutschen Fußball bei diesen Bemühungen noch am Anfang.
"Im Basketball gibt es Trainer für Technik, Offensive und Defensive. In England und Italien sind im Fußball Spezialisten gang und gäbe, seit vielen Jahren. Das ist die Zukunft des Fußballs", sagte der Nationalcoach. Eine Gefahr für den Cheftrainer bei zu viel Kompetenz im Mitarbeiterstab sieht Löw dabei nicht. "Ich sehe da keine Probleme. Der Chef muss letztlich immer entscheiden."
Quelle: ntv.de