Einmalige Gold-Serie reißt in Barcelona Lurz schwimmt zu WM-Bronze
20.07.2013, 15:14 Uhr
Thomas Lurz mit der Bronzemedaille über 5 Kilometer im Freiwasser.
(Foto: REUTERS)
Freiwasser-Rekordchampion Thomas Lurz sorgt bei der Schwimm-WM in Barcelona für die erste deutsche Medaille. Die ist diesmal allerdings aus Bronze statt Gold wie bei den sieben Weltmeisterschaften zuvor. Zuvor verpasst Isabelle Härle durch ein "wahnsinniges Geprügel" knapp das Podest.
Die WM-Siegesserie von Freiwasser-Rekordweltmeister Thomas Lurz ist gerissen. Der 33-Jährige musste sich bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona nach sieben Erfolgen nacheinander über fünf Kilometer mit Bronze begnügen. Der Würzburger schlug 1,8 Sekunden nach Olympiasieger Oussama Mellouli aus Tunesien (53:30,4 Minuten) an. Silber ging an den Kanadier Eric Hedlin.
"Es geht in Ordnung, ich bin zufrieden", sagte der Olympia-Zweite von London, der als Erster auf die Zielgerade eingebogen war: "Mir fehlt halt im Endspurt die Höchstgeschwindigkeit gegen Oussama, er schwimmt die 100 Meter vier, fünf Sekunden schneller als ich." Für Lurz war es die 27. internationale Medaille, erstmals seit 2004 trägt der Weltmeister über fünf Kilometer aber wieder einen anderen Namen. Juniorenweltmeister Rob Muffels (Magdeburg) kam bei seinem WM-Debüt auf Platz elf (8,1 Sekunden zurück).
Härle freut und ärgert sich
Nur 1,5 Sekunden fehlten Isabelle Härle in der ersten WM-Entscheidung zu einer Medaille. Die 25-Jährige aus Essen schlug im spannenden Schlussspurt um Bronze über fünf Kilometer als Fünfte an. Gold gewann im Hafenbecken von Barcelona die amerikanische Olympia-Zweite Haley Anderson in 56:34,2 Minuten vor der Brasilianerin Poliana Okimoto Cintra und der Weltcup-Führenden Ana Marcela Cunha (Brasilien).
"Natürlich freue ich mich, Platz fünf bei einer WM schafft nicht jeder", sagte Härle, die in Barcelona auch über 800 m Freistil im Becken startet, "aber es ist auch ein bisschen ärgerlich." Auf den letzten Metern wollte die WM-Teamdritte von 2011 eigentlich außen vorbeiziehen, geriet aber in "ein wahnsinniges Geprügel".
Das nächste Edelmetall haben Lurz und Härle schon im Blick. Der zehnmalige Weltmeister will am Montag (12.00 Uhr) über zehn Kilometer seiner 27. internationalen Medaille die nächste folgen lassen. "Ich bin ganz gut in Form, die längere Strecke kommt mir sicherlich zugute. Da sieht die Welt wieder anders auch. Ich bin optimistisch", sagte Lurz, der über die olympische Distanz zuletzt bei der WM 2009 triumphiert hatte.
Quelle: ntv.de, sid