Genialer Botschafter Magnus Carlsen, der Posterboy des Schachs
10.11.2016, 18:40 Uhr
Magnus Carlsen ist der beste Schachspieler der Welt. Das muss er ab Freitag bei der WM beweisen.
(Foto: AP)
Der Norweger Magnus Carlsen ist nicht nur Schach-Weltmeister und ein Genie am Brett. Er ist ein Schach-Popstar. Vor seiner zweiten Titelverteidigung ist aus dem einstigen Wunderkind ein globaler Werbeträger seines Sports geworden.
Magnus Carlsen kommt viel herum. Sogar an Orte, die es gar nicht gibt. Nach Entenhausen etwa, wo der Schach-Weltmeister dieser Tage bereits zum zweiten Mal als Figur in einem Donald-Duck-Comic auftaucht. Oder ins fiktive Springfield der Zeichentrick-Serie "Die Simpsons", wo er ebenfalls eine Gastrolle einnehmen wird. Carlsen ist bei der am Freitag in New York beginnenden Schach-WM nicht nur haushoch favorisiert gegen den Russen Sergej Karjakin. Er ist ein Schach-Popstar, nebenbei Model und neuerdings sogar Unternehmer. Kurzum: Er ist der perfekte Werbeträger für seine Sportart.
Als sich der Norweger 2013 im Alter von 22 Jahren erstmals zum Weltmeister kürte, war die Schachwelt in heller Aufregung. Jung, gutaussehend, intelligent - einen besseren Botschafter hätte man sich kaum ausdenken können. Carlsen sollte die Königsfigur bei dem Bestreben sein, eine breitere Masse für das Spiel der Könige zu begeistern. Drei Jahre später ist er in die angedachte Rolle endgültig hineingewachsen.
Mehr Schach für eine klügere Welt
Wirkte er früher noch überwiegend schüchtern und verschlossen, ist Carlsen inzwischen wesentlich offener und vor allem präsenter in der Öffentlichkeit. "Ich hoffe, dass ich mehr Leute motivieren kann, Schach zu ihrem Hobby zu machen, besonders Kinder", sagte Carlsen im Februar in einem Interview mit der Zeit. Sein Ziel sei es, "Schach als Werkzeug einzusetzen, um die Welt zu einem klügeren Ort zu machen."
Die Sponsoren reißen sich um den 25-Jährigen, unter anderem engagierte eine Jeans-Modelinie den Wuschelkopf mit dem markanten Kinn als Model. Carlsen ist zur Marke geworden. Über seine Homepage vertreibt er eigene Schach-Artikel, entwickelte zudem eine App, mit der Nutzer beispielsweise gegen sein fünfjähriges Ich antreten können.
Mit Abstand der Beste
Beinahe nebenbei ist Carlsen zudem weiter der mit Abstand beste Schachspieler der Welt. Zwar verlor er im Oktober des Vorjahres in Berlin seinen WM-Titel im Blitzschach, in der klassischen Variante kann dem "Mozart des Schachs" aber nach wie vor kaum jemand gefährlich werden. Seit Juli 2011 ist Carlsen durchgängig Weltranglistenerster. Auch bei seiner zweiten Titelverteidigung gegen Karjakin ist er der klare Favorit.Carlsens größte Stärken sind seine überragende Kombinations-Fähigkeiten und seine überdurchschnittliche Ausdauer.
Im Internet kursierte kürzlich ein Foto, das Carlsen bei einer Konferenz in New York zeigte. Mit am Tisch: Der umstrittene türkische Premierminister Recep Erdogan, New Yorks früherer Bürgermeister Michael Bloomberg und der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger. Über die Gründe, warum das Schach-Genie mit den Politiker-Granden konferierte, wurde anschließend viel gerätselt. Eines zeigt das Bild jedoch allemal: Carlsen ist auch in hohen Gesellschaftskreisen ein gern gesehener Gast - ein echtes Aushängeschild des Schachsports eben.
Quelle: ntv.de, Pirmin Closse und Georgios Souleidis, sid