Zweitliga-"Kracher" Mainz: 2:1-Sieg über Nürnberg
18.08.2003, 13:30 UhrDer FSV Mainz 05 hat seine Aufstiegsambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga untermauert. Im Spitzenspiel besiegten die Rheinhessen am Montagabend den Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg mit 2:1 (1:0) und verdrängten die Franken vom zweiten Tabellenplatz.
Vor 18.400 Zuschauern sorgten Antonio da Silva (34.) und Michael Thurk (51.) für den letztlich verdienten Erfolg.
Nürnberg bestimmte zwar über weite Strecken die Partie, blieb aber im Angriff viel zu harmlos und hatte dem Mainzer Siegeswillen nur einen von Jacek Krzynowek verwandelten Handelfmeter (56.) entgegen zu setzen. Die Mainzer retteten mit leidenschaftlichem Einsatz und einem starken Torhüter Dimo Wache den knappen Vorsprung über die Zeit.
Gegenseitiger Respekt bestimmte die Anfangsphase. Mainz erspielte sich eine frühe Feldüberlegenheit, aber keine klare Chancen. Die routinierteren Franken unterbanden mit klugem Kurzpass-Spiel die Mainzer Offensive. Das schnelle 2:0 der Mainzer durch Thurk, der nach einem abgewehrten Kopfball von Benjamin Auer das Leder unter die Latte drosch, weckte die Nürnberger, die nach dem Anschlusstreffer von Krzynowek auf den Ausgleich drängten.
Ergebnisse vom Wochenende
Arminia Bielefeld hat am dritten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den ersten Sieg geschafft. Der Erstliga-Absteiger setzte sich am Sonntag gegen LR Ahlen mit 3:0 durch. Auch Wacker Burghausen gegen VfL Osnabrück (4:1) und die SpVgg Greuther Fürth (4:2) gegen Eintracht Trier erzielten ihre ersten Erfolge.
Wenige Tage nach dem Beinahe-Rauswurf von Arminia-Coach Benno Möhlmann markierten in Bielefeld Fatmir Vata (35./40.) und Zeljko Radowic (84.) vor 11.690 Zuschauern die Tore. In der 25. Minute parierte Ahlens Keeper Bernd Meier einen durch Vata geschossenen Foulelfmeter. Ahlen musste neben der zweiten Saison-Niederlage zudem den Platzverweis von Daniel Felgenhauer hinnehmen. Der Stürmer sah wenige Minuten nach der Einwechselung nach einem Foul an Rüdiger Kauf die Rote Karte (61.).
Indes hat Absteiger Energie Cottbus den Fehlstart wett gemacht und nach dem zweiten Sieg in Folge den Anschluss an die Spitze gefunden. Gegen Alemannia Aachen hieß es am Ende 3:1 (1:0) für das Team von Trainer Eduard Geyer. Nach Toren von Stefan Blank (Eigentor, 7. Minute) und Adrian Iordache (62./77.) 3:1 (1:0) haben die Lausitzer vor dem Absteigerduell in der kommenden Woche beim 1. FC Nürnberg sechs Zähler auf dem Konto.
Quelle: ntv.de