Sport

2. Bundesliga Mainz darf weiter träumen

Der in den vergangenen Wochen leicht schwächelnde FSV Mainz 05 befindet sich in der zweiten Fußball-Bundesliga wieder auf Aufstiegskurs. Das Team von Trainer Jürgen Klopp verbuchte am Montagabend im Südwest-Derby einen 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Waldhof Mannheim und beendete damit seine Heimmisere von vier Spielen ohne Sieg. Der FSV rückte auf den zweiten Platz vor.

Dagegen muss Waldhof Mannheim bei nur noch sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge wieder um den Klassenerhalt bangen. Dabei sorgte der Mannheimer Präsident Wilfried Gaul mit seinem Rücktritt vor der Partie für ein weiteres Störfeuer.

Vor 8.900 Zuschauern im Stadion am Bruchweg machten Dennis Weiland (10.), Michael Thurk (36.) und Manuel Friedrich (71.) den 15. Saisonsieg der Mainzer perfekt. Der Sieg ging auch in dieser Höhe in Ordnung, denn die Platzherren übernahmen von Beginn an die Initiative und erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen.

Bezeichnend, dass die schwachen Gäste auch noch einen Foulelfmeter durch Selim Teber (56.) vergaben. Der Mainzer Schlussmann Dimo Wache parierte den schwach geschossenen Strafstoß.

Bei den Gastgebern gehörten Friedrich und Tomasz Bodog zu den herausragenden Spielern. Auf Mannheimer Seite wussten David Montero und Dariusz Pasieka zu gefallen.

Alemannia droht Zwangsabstieg

Dem Ligakonkurrenten Alemannia Aachen droht die Insolvenz. Der nordrhein-westfälische Traditionsclub ist von Schulden in Höhe von 2,81 Millionen Euro belastet und bangt um die Lizenz für die kommende Saison.

Um das Insolvenzverfahren abzuwenden, müssen innerhalb der nächsten zwei Wochen laut Wirtschaftsprüfer eine Million Euro aufgetrieben werden. "Die ganze Stadt muss jetzt helfen, sonst gehen hier die Lichter aus", sagte Alemannia-Schatzmeister Carlo Soiron.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen