Sport

Auf in die Heimat Makaay verlässt Bayern

Torjäger Roy Makaay verlässt den FC Bayern München und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Feyenoord Rotterdam. Nach Angaben des deutschen Fußball-Rekordmeisters wurde über die Höhe der Ablösesumme von beiden Clubs Stillschweigen vereinbart. Laut Bayern- Vorstand Karl-Heinz Rummenigge kehrt Makaay auf "eigenen Wunsch" in seine Heimat zurück.

Makaay zieht mit seinem vorzeitigen Abschied aus München ein Jahr vor Anlauf seines Vertrages die Konsequenz aus der Verpflichtung der Top-Stürmer Miroslav Klose und Luca Toni. Der 32- Jährige war 2003 für fast 20 Millionen Euro nach München gewechselt und hatte in 129 Ligaspielen 78 Tore erzielt. Makaays Vertrag hatte noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2008.

Der 32-Jährige war im August 2003 für die damalige Münchner Rekordablöse von fast 20 Millionen Euro von Deportivo La Coruna zum FC Bayern gewechselt. In 129 Bundesligaspielen erzielte Makaay 78 Tore und war damit in den vergangenen vier Spielzeiten jeweils der erfolgreichste Torschütze des Rekordmeisters.

Makaay ist nach Owen Hargreaves, Claudio Pizarro, Hasan Salihamidzic, Mehmet Scholl, Ali Karimi und dem nach Karlsruhe ausgeliehenen Andreas Görlitz der siebte Abgang beim FC Bayern. Die Münchner haben im Gegenzug für über 60 Millionen Euro acht neue Profis verpflichtet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen