Sport

"Barca" aus dem Rennen Makaay zum FC Bayern?

Die Chancen von Fußball-Rekordmeister Bayern München auf eine Verpflichtung von Stürmerstar Roy Makaay von Deportivo La Coruna sind erheblich gestiegen. Der FC Bayern sei der Verein, "zu dem Roy gerne gehen würde", verriet der Berater des Niederländers, Rob Jansen, dem Fachblatt "kicker".

Doch der Stürmer selbst scheint noch unentschlossen und will eine Vertragsverlängerung beim spanischen Erstligisten Deportivo La Coruna nicht ausschließen. Für den Präsidenten des Clubs, Augusto Cesar Lendoiro, kommt ein Wechsel des Stürmers gar nicht in Frage. "Makaay ist unverkäuflich.", sagte er und lässt keinen Zweifel daran, mit dem Top-Stürmer bis zum Vertragsende 2005 zu planen. Außerdem liege ihm vom deutschen Rekordmeister aus München kein offizielles Angebot vor.

Der Berater hingegen scheint eine Offerte aus München vorliegen zu haben. Rob Jansen soll sich mit den Bayern bereits über einen Wechsel des Niederländers einig sein. Für 15 Millionen Euro könnte Makaay ab der nächsten Saison das Trikot des FC Bayern tragen. Weit unter Wert wäre das, meint der Präsident von Deportivo La Coruna. Er nennt eine Ablösesumme von stolzen 60 Millionen Euro und will den Vertrag mit Makaay sogar vorzeitig verlängern..

Gleichzeitig dementierte der Spielerberater Gerüchte über ein Angebot des FC Barcelona. "Das sind nur Gerüchte, mehr nicht. Der einzige Verein, der wirklich ein Angebot abgegeben hat, ist der FC Bayern."

Der, um den es eigentlich geht, hat offenbar noch keine Entscheidung getroffen. "Niemand weiß, ob das mein letztes Spiel für Deportivo war.", sagte Makaay nach dem 2:1 Sieg gegen Espanyol Barcelona am Wochenende. "Ich habe hier noch zwei Jahre Vertrag und warte ab, was im Sommer passiert."

Gleichzeitig steht Thomas Linke bei den Bayern offenbar vor einer Verlängerung. "Ich habe Vertrag bis 2004. Es gibt Andeutungen, dass er um ein Jahr verlängert wird", sagte der ehemalige Nationalspieler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen