Sport

"Shareholder United" ManU fest in US-Hand

Der US-Milliardär Malcom Glazer hat nach eigenen Angaben die Mehrheit am reichsten Fußballklub der Welt, Manchester United (ManU), übernommen. Er besitze nach mehreren Aktienkäufen nun 71,8 Prozent der ManU-Anteile, sagte Glazer. Mit der Situation vertrauten Kreisen zufolge beträgt sein Anteil mittlerweile sogar 74,8 Prozent. Dem Amerikaner gehörten bereits vorher 28,1 Prozent.

Jetzt bietet er 300 Pence für jede Aktie, die ihm noch nicht gehört. Damit wäre das Unternehmen 790 Millionen Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) Wert. Für die Übernahme werde er den Klub mit 265 Millionen Pfund verschulden, hieß es. Ein Sohn des Milliardärs, Joel Glazer, erklärte, die Familie wolle mit dem derzeitigen Management, den Spielern und Fans zusammenarbeiten.

Damit scheint der Investor einen zwei Jahre dauernden Kampf gegen Fans und das Führungsgremium des Klubs für sich zu entscheiden. ManU-Mitglieder riefen auf der Internet-Seite "Shareholder United" dazu auf, so viele Aktien wie möglich zu kaufen, um Glazer zuvorzukommen. Die Fans besitzen nach eigenen Angaben 18 Prozent, nach Analystenschätzungen 10 bis 15 Prozent. Sie werfen dem Amerikaner vor, er verstehe nichts von Fußball. Er werde mit den Gewinnen die Schulden für die Übernahme abzahlen statt neue Spieler zu kaufen.

Analysten bezweifeln jedoch, dass die Fans genügend Kapital aufbringen können, um Glazers Pläne zu durchkreuzen. "Ich glaube, das Spiel ist aus", sagte Richard Hunter vom Aktienhandelshaus Hargreaves in London. "Ich bin sicher, Glazer wird bald 75 Prozent besitzen." Dann könnte der Amerikaner den Klub weitgehend alleine führen und die ManU-Aktien von der Börse nehmen.

Den Glazers gehört bereits das American-Football-Team Tampa Bay Bucaneers. Die Familie hatte zweimal versucht, ManU zu übernehmen. Die ManU-Aktie legte bis Freitagabend an der Londoner Börse 0,25 Prozent auf 300 Pence zu, nachdem sie am Donnerstag um 12,9 Prozent gestiegen war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen