Sport

323 Millionen Euro ManU verkündet Umsatzrekord

Mit einem Umsatzrekord von umgerechnet 323 Millionen Euro in der Saison 2006/07 ist Manchester United nach eigenen Angaben der weltweit finanzstärkste Fußball-Club. Der englische Meister, dessen Vorsteuergewinn um 93 Prozent auf umgerechnet knapp 80 Millionen Euro wuchs, übertrumpfte damit den FC Arsenal, der im Herbst einen Umsatz von 265 Millionen Euro gemeldet hatte.

Nur Real Madrid mit 347 Millionen Euro setzte im gleichen Zeitraum mehr um. Mit Zugrundelegung eines durchschnittlichen Wechselkurses über zwölf Monate bis Juni 2007, habe man die Spanier aber übertroffen und sei deshalb reichster Club der Welt, hieß es bei ManU.

Einnahmen sollen weiter steigen

"Ich bin sicher, dass der Club Einnahmen und Profit weiter steigern kann, um die Mannschaft in ihrer Jagd nach Erfolgen auf dem Spielfeld weiter zu unterstützen", sagte Geschäftsführer David Gill. Er führte den neuen Rekord auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres, ein auf über 76 000 Plätze erweitertes Stadion und gestiegene Fernseh- und Sponsoreneinnahmen zurück.

United schätzt die Zahl seiner Anhänger derzeit auf 333 Millionen. Fast drei Jahre nach der kontroversen Übernahme Uniteds durch die amerikanische Familie Glazer, die den Kauf zu einem großen Teil mit Krediten finanzierte, steht Manchester United wirtschaftlich weit besser als erwartet da.

Als einziger Club der englischen Premier League veröffentliche Manchester auch die Höhe der Zahlungen an Spielervermittler und Agenten. Diese lagen 2006/07 bei umgerechnet 2,8 Millionen Euro, gegenüber 2,4 Millionen Euro im Vorjahr. Das Verhältnis von Spielergehältern zum Umsatz liege derzeit bei 43,6 Prozent, weit unter den von der Glazer-Familie als langfristiges Ziel gesetzten 50 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen