Traum vom Quadrupel ManU will Geschichte schreiben
27.05.2009, 09:30 UhrManchester United steht vor einem weiteren Eintrag in die Annalen der Fußball-Historie. Englands Zeitungen schüren deshalb mit der Frage nach der historischen Größe der aktuellen ManU-Elf seit Tagen den Appetit auf das Gipfeltreffen mit dem FC Barcelona in Europas Königsklasse.
Die "Red Devils", die diese Saison mit der Club-Weltmeisterschaft, dem Ligapokal und der 18. englischen Meisterschaft schon drei Trophäen einheimsten, können am Mittwoch ein beispielloses Titel-Quadrupel schaffen. "Unstoppable!" - "Nicht aufzuhalten!", titelte "The Daily Mail" in großen Lettern.
Ferguson so gut wie Paisley?
Ungeschlagen in dann 26 europäischen Partien wäre United der erste Verein, der den Champions-League-Titel verteidigen kann. Trainer Sir Alex Ferguson würde mit dem dritten Euro-Titel nach 1999 und 2008 Doppelsieger wie Ernst Happel oder Ottmar Hitzfeld hinter sich lassen und mit dem legendären Liverpool-Coach Bob Paisley gleichziehen, der dem Rivalen von der Merseyside 1977, 1978 und 1981 drei Titel bescherte. Bislang ist Paisley der einzige Coach, dem dieses Kunststück gelang.
"Ein Sieg am Mittwoch würde ihn zum größten Vereinstrainer machen", konstatierte ausgerechnet Inter-Mailand-Kollege José Mourinho, in den letzten Jahren mit dem FC Porto und dem FC Chelsea einer von "Fergies" größten Widersachern. "Er hat eine Super- Mannschaft, sie haben absolut alles: Stärke, Einstellung, Geschwindigkeit, Magie, Lösungen. Mehr Worte braucht man nicht, um zu erklären, wie stark sie sind", sagte Mourinho.
Außer Fletcher alle dabei
Verbale Streicheleinheiten von unerwarteter Seite hat United dabei kaum nötig, zumal der große Kader mit Ausnahme von Darren Fletcher (Rot-Sperre) vollständig zur Verfügung steht. Auch Innenverteidiger Rio Ferdinand, der die letzten drei Wochen aufgrund von Wadenproblemen nicht spielen konnte und seinen Kampf um die Fitness zum "härtesten meiner Karriere" erklärte, dürfte in Rom auflaufen.

Der Franzose Patrice Evra (vorn) soll dafür sorgen, dass es ManU-Keeper Edwin van der Sar nicht allzu oft mit Lionel Messi zu tun bekommt.
(Foto: dpa)
Als Bändiger von Barcas Stürmerstar Lionel Messi ist der Franzose Patrice Evra auserkoren. "Wir verlassen uns auf ihn", sagte Ferguson, der Evras Gegenspieler in höchsten Tönen lobt: "Er ist so gut, dass man in manchen Momenten nur auf das Glück hoffen kann, dass einer einen schlechten Pass spielt, über den Ball stolpert - egal was."
Quelle: ntv.de, von Henning Hoff, dpa