Sport

Eishockey / DEL Mannheim büßt Platz eins ein

Unmittelbar vor der Olympia-Pause in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hat Titelverteidiger Adler Mannheim die Tabellenführung verloren. Der deutsche Meister unterlag am Freitagabend bei den Berlin Capitals knapp mit 5:6. Es war die dritte Niederlage innerhalb von sechs Tagen. Neuer Spitzenreiter sind die Krefeld Pinguine.

Der bisherige Tabellenzweite verlor zwar das West-Derby gegen die Düsseldorfer EG mit 1:2, allerdings erst nach Penaltyschießen, was immerhin noch einen Punkt einbrachte. Mit 101 Zählern führen die Pinguine die Tabelle nunmehr auf Grund des besseren Torverhältnisses vor den punktgleichen Mannheimern an.

Vor 6.700 Zuschauern in der ausverkauften Krefelder Arena war es Tore Vikingstad, der zunächst in der 56. Spielminute den 1:1-Ausgleich für die DEG erzielte und dann auch den entscheidenden Penalty verwandelte. Der Tabellendritte München Barons besiegte daheim die Iserlohn Roosters mit 3:1 und verkürzte damit den Rückstand auf das Führungsduo auf vier Punkte.

Die Frankfurt Lions, die am Freitag den Kanadier Butch Goring als neuen Trainer verpflichtet hatten, besiegten die Hannover Scorpions knapp mit 5:4 Toren. Vor 4.900 Zuschauern in Frankfurt zeigten sich die Lions insbesondere im Abschluss deutlich verbessert.

Im Kampf um die acht Playoff-Plätze feierten die Eisbären Berlin mit einem 3:2-Auswärtserfolg bei den Revier Löwen Oberhausen sowie die Kassel Huskies mit einem 5:2 im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings wichtige Erfolge. Überraschend kam dagegen die 2:4-Heimniederlage der Kölner Haie vor der Tagesrekord-Kulisse von 11.202 Zuschauern gegen die Augsburger Panther. Erst nach Penaltyschießen wurden die Nürnberg Ice Tigers beim 4:3-Heimerfolg gegen den Tabellenletzten Moskitos Essen ihrer Favoritenrolle gerecht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen