Sport

"Mit Erde verdreckter Rolls-Royce" Maradona holt "Generation 86"

Die neue Führungscrew im argentinischen Fußball um Nationaltrainer Diego Maradona und Teammanager Carlos Bilardo hat sich zwei weitere Weltmeister von 1986 ins Boot geholt. Sergio Batista, der mit der U23-Auswahl der Gauchos in Peking Olympiagold gewonnen hatte, und sein Assistent Jose Luis Brown werden Maradona als Co-Trainer zur Seite stehen. Das Duo bleibt zudem weiter verantwortlich für die Junioren-Auswahlteams der "Albiceleste".

Zunächst hatte Batista ein Angebot abgelehnt, da er selbst Trainer der Nationalmannschaft werden wollte. "Wir werden Meinungen austauschen, aber die Entscheidungen liegen letzten Endes bei Maradona", sagte er.

Das neue Führungsteam soll am Dienstag offiziell vorgestellt werden. Anschließend gibt Maradona, der die Nationalelf am Freitag als "einen mit viel Erde verdreckten Rolls-Royce" bezeichnete, den Kader für sein Debüt im Testspiel am 19. November gegen Schottland in Glasgow bekannt. Die ursprünglich für dieses Wochenende geplante Reise zu den England-Legionären Carlos Tevez (Manchester United) und Javier Mascherano (FC Liverpool) wurde deshalb verschoben.

Die von Bilardo trainierten Argentinier hatten vor 22 Jahren in Mexiko mit einem 3:2 im Finale gegen Deutschland zum zweiten Mal nach 1978 den WM-Titel an den Rio de La Plata geholt. Während Maradona die überragende Figur des Turniers war, gehörten Brown, der die Argentinier im Endspiel nach einem Torwartfehler von Toni Schumacher in Führung geköpft hatte, und Batista zu seinen "Wasserträgern".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen