"Ich flippe jetzt nicht aus" Martin Kaymer führt bei US Open
13.06.2014, 22:06 Uhr
Da muss er doch etwas schmunzeln: Martin Kaymer nimmt Kurs auf seinen zweiten Major-Triumph seiner Karriere.
(Foto: USA Today Sports)
Martin Kaymer ist endgültig zurück in alter Bestform: Bei den US Open stellt der 29-Jährige einen neuen Startrekord auf und steht vor seinem zweiten Sieg bei einem Major-Turnier. Kaymer bleibt allerdings demonstrativ ruhig.
Deutschlands bester Golfer Martin Kaymer hat auch am zweiten Tag der 114. US Open seine Gala-Form unterstrichen und endgültig Kurs auf den zweiten Major-Triumph seiner Karriere genommen. Wie schon zum Auftakt spielte der ehemalige Weltranglistenerste auf dem sehr anspruchsvollen Par-70-Kurs in Pinehurst/North Carolina erneut eine 65 und stellte damit einen neuen Startrekord für die US Open auf. Als Führender hatte der 29-Jährige vor dem Rundenende zudem bereits acht Schläge Vorsprung auf die ersten Verfolger.
"Es ist sehr befriedigend, wie ich den Kurs hier gemeistert habe", sagte Kaymer: "Mir sind clevere Schläge gelungen und ich habe nicht zu aggressiv gespielt. Es waren nicht viele Fehler dabei." Der Weltranglistenerste Adam Scott zeigte sich beeindruckt von Kaymers Beständigkeit: "Heute nochmal so herauszukommen, ist super für ihn. Wenn er noch zwei Tage so weitermacht, dann spielen wir alle nur um den zweiten Platz."
Das Quartett Brooks Koepka, Dustin Johnson, beide aus den USA, Graeme McDowell aus Nordirland und Brendon de Jonge aus Simbabwe teilte sich mit 138 Schlägen zunächst den zweiten Platz. Scott aus Australien (140) machte nach einer ernüchternden 73 zum Auftakt durch seine 67er-Runde einen Sprung ins vordere Feld.
Größtes deutsches Aufgebot aller Zeiten
Alex Cejka aus München spielte derweil eine 71 und musste bei insgesamt 144 Schlägen um den Cut zittern. Marcel Siem aus Ratingen und Major-Debütant Maximilian Kieffer aus Düsseldorf gingen erst am Abend deutscher Zeit auf die Anlage. Das Quartett stellt das größte deutsche US-Open-Aufgebot in der Geschichte dar.
Alle Augen waren am zweiten Tag auf Kaymer gerichtet. Mit zehn Schlägen unter Par nach 36 Löchern ist er der neue Start-Rekordhalter beim zweitältesten Major-Turnier. Der zweimalige Major-Gewinner Rory McIlroy aus Nordirland hatte den bisherigen Rekord von 131 Schlägen 2011 aufgestellt und das Turnier anschließend gewonnen.
32 Tage nach seinem Triumph bei der Players Championship hatte Kaymer schon zum Auftakt in Pinehurst Einzigartiges geschafft. Er war der erste Spieler, der nach einem Erfolg bei der Players auch in North Carolina nach dem ersten Tag alleine führte. Mit einer 65 hatte in Pinehurst, zum neunten Mal Austragungsort der US Open, zudem noch niemand begonnen. "Ich flippe jetzt nicht aus. Ich habe mich lediglich in eine gute Position gebracht", sagte der Rheinländer.
Quelle: ntv.de, hla/sid