"Wir wollen die Meisterschaft" Matthäus startet neuen Job
02.07.2008, 10:10 UhrLothar Matthäus hat seinen neuen Job als erster deutscher Fußballtrainer in Israel begonnen: Der 47 Jahre alte deutsche Rekord-Nationalspieler habe sich bereits mit Club-Oberen von Maccabi Netanja getroffen, sagte Netanja-Sprecher Izik Genisch. Die Nacht habe er in einer Hotelsuite in Netanja verbracht.
Bei seiner Ankunft am Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv hatten begeisterte Fans Matthäus, der einen Vertrag bis 2010 unterschrieben hat, am Dienstag einen warmen Empfang bereitet. Sie hängten ihm einen Schal in den Vereinsfarben schwarz-gelb um und überreichten ihm die Nachbildung eines goldenen WM-Pokals. "Wir wollen die Meisterschaft", skandierten die Maccabi-Getreuen.
Matthäus will hart arbeiten
Israelische Zeitungen berichteten auf den Sportseiten ausführlich über die Matthäus-Ankunft. Einen Bericht der Zeitung "Haaretz", demzufolge Matthäus Francis Kioyo auswechseln will, der zu Jahresbeginn vom FC Energie Cottbus zu Netanja gewechselt hatte, bezeichnete Genisch als "reine Spekulation".
"Matthäus wird die fünf ausländischen Spieler prüfen und dann entscheiden, ob er einen, zwei oder drei auswechseln will", sagte Genisch. Erstes Ziel sei es, "den Club voranzubringen". Man hoffe dabei auf eine Qualifikation des Tabellenzweiten in Israel für den UEFA-Pokal-Wettbewerb. Matthäus sagte nach seiner Ankunft, er wolle hart arbeiten und habe sich für zwei Jahre verpflichtet, obwohl sich die Dinge im Fußball rasch ändern könnten. Am Mittwoch soll er laut Genisch einen Dienstwagen des Clubs bekommen, einen Audi oder BMW, und eine Wohnung auswählen, vermutlich in dem Tel Aviver Nobelvorort Herzlija Pituach.
Quelle: ntv.de