"Starke Persönlichkeit" Matthäus will zu Schalke
12.06.2003, 11:19 UhrLothar Matthäus kann sich ein Engagement als Trainer beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 vorstellen. Er möchte am liebsten seinen Weltmeister-Kollegen Thomas Häßler zu Partizan Belgrad holen - und hofft immer noch auf eine außergerichtliche Einigung mit Bayern München.
"Mich würde Schalke jederzeit reizen. Dort ist die Situation schwierig, weil die letzte Saison nicht gut gelaufen ist. Deshalb braucht der Klub eine starke Persönlichkeit, die dem Druck gewachsen ist", sagte der deutsche Rekordnationalspieler der "Bild"-Zeitung. Er könne jedenfalls mit Druck umgehen und würde ihn von der Mannschaft wegnehmen.
Gleichzeitig machte der derzeitge Coach des serbischen Meisters dem derzeit vereinslosen Häßler ein öffentliches Angebot. "Unser Jahres-Etat beträgt nur drei Millionen Euro. Trotzdem würde ich Icke Häßler gerne holen. Wenn er in einer fußballverrückten Stadt spielen will und auf ein bisschen Geld verzichtet, würde ich ihn mit Kusshand nehmen", erklärte der 42-Jährige.
In der Ausseinandersetzung mit seinem Ex-Klub Bayern München um sein Abschiedsspiel erneuerte Matthäus derweil seinen Standpunkt, schloss allerdings nicht aus, sich noch vor dem für den 24. Juli anberaumten Prozesstermin zu einigen. "Ich will nur mein Recht und die vollständige Abrechnung einsehen. Die rückt Bayern nicht raus und stellt mich als geldgierig da. Ich hoffe nach wie vor auf eine friedliche Lösung", sagte der Weltmeister von 1990.
Sticheleien gegen Effenberg
Darüber hinaus verpasste Matthäus Stefan Effenberg einen Seitenhieb, nachdem dieser in seinem Buch den Franken als "Verpisser" bezeichnet hatte: "Effenberg? Wo dümpelt der denn gerade rum? In Katar. Meinen Sie, das ist die große Fußballwelt? Ich betreue immerhin eine Mannschaft, die in der Champions-League-Qualifikation spielt", giftete der gebürtige Franke zurück.
Quelle: ntv.de