Es geht auch ohne Nowitzki Mavs dürfen weiter hoffen
02.02.2013, 12:45 Uhr
Kampf um die Lufthoheit: Phoenix Suns' P.J. Tucker und Elton Brand von den Mavericks.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Nach seiner starken Rückkehr fehlt Dirk Nowitzki erneut, diesmal aufgrund einer Adduktorenverletzung. Doch gegen Phoenix zeigen die Mavericks, dass sie auch ohne ihren Superstar gewinnen können. Zittern müssen sie trotzdem.
Trotz des Ausfalls von Basketballstar Dirk Nowitzki haben sich die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA nach zuletzt zwei Niederlagen zurückgemeldet. Die Texaner siegten bei den Phoenix Suns 109:99, müssen sich im Kampf um den Einzug in die Playoffs aber noch deutlich steigern. Mit 20 Siegen und 27 Niederlagen ist der NBA-Champion von 2011 derzeit nur das elftbeste Team der Western Conference.
Nowitzki musste wegen einer Adduktorenverletzung im rechten Bein weiter pausieren. Allerdings soll der Würzburger bald wieder auf das Parkett zurückkehren. O.J. Mayo war mit 20 Punkten bester Werfer für Dallas. Auch Darren Collison (19) und Vince Carter (17) boten eine starke Vorstellung.
"Wir haben heute viel besser gespielt, vor allem nach dem Wechsel. Unser Abschluss war besser, unsere Abwehr war besser und wir haben die Rebounds besser geholt", lobte Mavericks-Coach Rick Carlisle. Dessen Team führte in der ersten Hälfte nur einmal nach dem ersten Korb, blieb aber immer dran und schaffte im Schlussviertel mit einem 12:4-Lauf zum 92:85 die Vorentscheidung. Dallas hat damit alle drei bisherigen Saisonspiele gegen die Suns gewonnen, die gegen ihren Angstgegner elf der letzten zwölf Duelle verloren haben.
Quelle: ntv.de, dpa