Nowitzki siegt in NBA-Playoffs Mavs gelingt der zweite Streich
20.04.2011, 09:42 UhrDie Basketballer der Dallas Mavericks können sich auch im zweiten Playoff-Heimspiel der NBA auf Dirk Nowitzki verlassen. Dank einer überragenden Leistung des Würzburgers bezwingen die Texaner die Portland Trail Blazers mit 101:89 und führen in der Best-of-seven-Serie jetzt mit 2:0-Siegen.
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks mit einer weiteren Klasseleistung zum zweiten Sieg in den Play-offs der nordamerikanischen Profiliga NBA geführt. "Big D" erzielte beim 101:89-Sieg gegen die Portland Trail Blazers 33 Punkte und die letzten elf Zähler der Mavs in Folge. Damit gehen die Texaner in der Best-of-seven-Serie mit einer 2:0-Führung in die beiden Auswärtsspiele am Donnerstag und Samstag in Portland. Zwei Siege zum Start der Meisterrunde gelangen Dallas zuletzt 2006.
"Wir wissen, dass Portland sehr heimstark ist, deshalb wollten wir unbedingt mit einer 2:0-Führung dorthin fahren", sagte Nowitzki, der trotz des gelungenen Auftakts warnte: "Diese Serie ist noch lange nicht entschieden. Sie sind einfach gut zu Hause, werfen viel und spielen hervorragendes Defensivspiel. Wir müssen uns auf ein hartes Duell am Donnerstag gefasst machen." Neben Nowitzki ragte bei den Gastgebern vor 20.620 Zuschauern im American Airlines Center vor allem Peja Stojakovic heraus. Der Serbe erzielte mit fünf Dreiern und insgesamt 21 Zählern persönliche Play-off-Bestwerte.
Boston feiert zweiten Sieg, Orlando gleicht aus
Auch Spielmacher Jason Kidd, der beim 89:81 in der ersten Partie für einen Spielmacher hervorragende 24 Zähler beisteuerte, überzeugte mit 18 Zählern erneut. Der 38-Jährige war es auch, der Anfang der zweiten Halbzeit mit einem verwandelten Dreier die Mavs, die im ersten Abschnitt fast ständig im Rückstand lagen, auf die Siegerstraße brachte. Bester Werfer der Trail Blazers war LaMarcus Aldridge mit 24 Punkten.
Wie den Mavs gelang auch den Boston Celtics der zweite Sieg. Der Rekordmeister gewann gegen die New York Knicks mit 96:93. Dagegen glich Orlando Magic in der Serie durch einen 88:82-Sieg gegen die Atlanta Hawks zum 1:1 aus.
Basketball, Playoffs in der NBA
Playoff (Best of 7), Viertelfinale | |
Eastern Conference | Western Conference |
2. SPIELTAG | |
Dienstag, 19. April | Mittwoch, 20. April |
Miami - Philadelphia 94:73 | Dallas - Portland 101:89 |
Chicago - Indiana 96:90 | Donnerstag, 21. April |
Mittwoch, 20. April | Oklahoma - Denver (Stand: 1:0) |
Boston - New York 96:93 | San Antonio - Memphis (Stand: 0:1) |
Orlando - Atlanta 88:82 | Los Angeles - New Orleans (Stand: 0:1) |
3. SPIELTAG | |
Freitag, 22. April | Freitag, 22. April |
Indiana - Chicago (Stand: 0:2) | Portland - Dallas (Stand: 0:2) |
Philadelphia - Miami (Stand: 0:2) | Samstag, 23. April |
Samstag, 23. April | New Orleans - Los Angeles (Stand: 1:0) |
New York - Boston (Stand: 0:2) | Sonntag, 24. April |
Atlanta - Orlando ((Stand: 1:1) | Memphis - San Antonio (Stand: 1:0) |
Denver - Oklahoma (Stand: 0:1) |
Quelle: ntv.de, sid/dpa