Paarlauf-Ikone Maxi Baier ist tot
21.10.2006, 11:23 UhrIm Alter von 86 Jahren ist die Paarlauf-Olympiasiegerin von 1936, Maxi Baier, gestorben. Ihre Mutter sei am Freitag nach langer Krankheit in einem Seniorenheim in Garmisch-Partenkirchen gestorben, teilte ihre Tochter Eva Baier mit. Die am 8. Oktober 1920 in München geborene Maxi Baier ist bis heute Deutschlands jüngste Goldmedaillengewinnerin bei Olympischen Winterspielen. Als 15-Jährige holte sie 1936 an der Seite ihres späteren Ehemanns Ernst Baier bei den von der NS-Diktatur geprägten Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen Gold.
Nach dem Zweiten Weltkrieg startete sie mit ihrem Mann eine erfolgreiche Profikarriere, die sie jedoch Mitte der 50er Jahre zu Gunsten ihrer beiden Söhne und der Tochter aufgab. Ihre Laufbahn hatte Maxi Baier bereits als Fünfjährige auf Drängen ihres Vaters begonnen. 1932 traf sie in Berlin zum ersten Mal auf den Einzelläufer Ernst Baier und konzentrierte sich von da an ganz auf den Paarlauf. Mit dem Sieg bei den Europameisterschaften in St. Moritz erlebte der sportliche Erfolg 1935 einen ersten Höhepunkt.
Die Sensation war perfekt, als das über die eigenen Grenzen hinaus noch kaum bekannte deutsche Meisterpaar bei den Olympischen Winterspielen 1936 Gold holte. In den folgenden Jahren beherrschte es die Konkurrenz, holte sich drei Mal in Serie das Double bei Welt- und Europameisterschaften. 1940 heirateten die beiden und traten ein Jahr später nach ihrem siebten nationalen Meistertitel ins Profilager über. 1951 gründete Ernst Baier ein eigenes Eisballett, das unter dem Namen "Berliner Eisrevue" bald weithin bekannt war. Sechs Jahre lang - teilweise mit über 400 Vorstellungen pro Jahr - begleitete Maxi Baier-Herber ihren Mann mit der Revue durch die Welt.
Doch dann zog sie einen Schlussstrich unter das Wanderleben, um sich nur noch der Erziehung ihrer Kinder zu widmen. Nach einer Liaison ihres Mannes mit dem schwedischen Revuestar Brigitta Wennström trennte sich das einstige Traumpaar des Eiskunstlaufs, 1965 folgte die Scheidung. In Garmisch-Partenkirchen trat Maxi Baier danach als Eislauflehrerin von Kurgästen in Erscheinung.
Quelle: ntv.de