Sport

"Fans" geraten aneinander Mehrere Ausschreitungen

Vor dem Uefa-Cup-Spiel zwischen dem von Werner Lorant trainierten Traditionsklub Fenerbahce Istanbul und dem griechischen Vertreter Panathinaikos Athen (1:1) ist es in der türkischen Hauptstadt zu Auseinandersetzungen rivalisierender Anhänger gekommen. Fenerbahce-Fans bewarfen bereits vor der Partie Panathinaikos-Anhänger mit Steinen.

Eine Stunde vor dem Spiel hatten Politiker und Vertreter des Sports beider Länder symbolisch die "olympische Waffenruhe" unterzeichnet. Die Ehrenrunde durch das Stadion mussten die Funktionäre jedoch abbrechen, da griechische Fans sie mit Stühlen bewarfen. Der türkische und der griechische Verband hatten die erste Europapokal-Partie von Teams beider Länder zuvor als Generalprobe für die gemeinsame Bewerbung zur Ausrichtung der EM 2008 ausgelobt.

Zu Ausschreitungen kam es auch nach der Partie zwischen Ferencvaros Budapest und dem VfB Stuttgart (0:0) in der ungarischen Hauptstadt. Dabei wurden mehrere "Fans" leicht verletzt. Die Fangruppen hatten sich mit rechtsradikalen Parolen und Gesten gegenseitig provoziert. Die Polizei setzte Tränengas und Schlagstöcke ein. An den Schlägereien beteiligten sich nach Augenzeugenberichten auch ungarische Ordner.

Auch in Arnheim, wo Werder Bremen 1:2 verlor, flogen die Fäuste. Nach einem Handgemenge in der Innenstadt wurde ein deutscher Krawallmacher von der niederländischen Polizei festgenommen. Die restlichen deutschen Anhänger wurden unter Polizeischutz genommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen