Profis "moralisch verpflichtet" Meier fordert Gehaltsverzicht
26.02.2002, 18:12 UhrBorussia Dortmunds Manager Michael Meier glaubt, die Fußball-Profis seien „moralisch verpflichtet“, auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten, wenn die TV-Gelder für die Vereine reduziert werden sollten.
„Sollten sich die Einnahmen verringern, können nicht die Vereine allein das Risiko tragen“, sagte der Manager des Bundesligisten in einem Interview mit dem Magazin der Vereinigung der Vertragsfußballer (VDV).
„Jeder Spieler wusste bei seiner Vertragsunterzeichnung, dass sich seine Gehaltserhöhung aus den Fernsehgeldern generiert“, erklärte Meier. Der BVB-Manager sieht allerdings keine rechtlichen Mittel, eine Gehaltreduzierung durchzusetzen. Mit Blick auf Spieler, die auf Vertragserfüllung bestehen würden, sagte Meier: „Sie müssen sich dann darüber im Klaren sein, dass nicht mehr der Verein, sondern möglicherweise der Insolvenzverwalter auf der anderen Seite sitzen kann.“
VDV-Präsident Florian Grothe sieht bei einer drohenden Reduzierung des TV-Geldes auch die leitenden Club-Angestellten in der Pflicht. „Dabei wäre es nur konsequent, auch Trainer, Manager und die Vorstände der Kapitalgesellschaften in die Überlegungen um einen Gehaltsverzicht einzubeziehen“, sagte Grothe.
Quelle: ntv.de