Sport

Fehlstart in DEL-Saison Meister Berlin blamiert sich

Mit einem Debakel ist der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin in die neue DEL-Saison gestartet. Der Titelverteidiger blamierte sich mit 3:8 bei den Kassel Huskies. Auch Vizemeister DEG Metro Stars kassierte mit dem 2:5 beim ERC Ingolstadt zum Auftakt eine Niederlage. Erster Spitzenreiter sind die Hamburg Freezers nach dem 6:0 über die Straubing Tigers. DEL-Rekordmeister Adler Mannheim hatte die Saison am Donnerstag mit einem 4:1 über die Nürnberg Ice Tigers eröffnet.

2m513112.jpg2450793350139866978.jpg

(Foto: dpa)

Die Berliner präsentierten sich in Kassel desolat. Eine 3:8-Schlappe hatte es zuletzt am 6. Januar 2008 in Nürnberg gegeben. Der Meister musste kurzfristig auf Torhüter Rob Zepp verzichten, der am Donnerstag eine Rippenverletzung erlitten hatte. Vertreter Markus Keller, der nach dem Abschied des einstigen Nationalkeepers Youri Ziffzer sein DEL-Debüt gab, wurde von seinen Vorderleuten oft im Stich gelassen. Mit einem Doppelschlag zum 3:1 brachten Josh Soares (25.) und Manuel Klinge (26.) Kassel in Überzahl auf die Siegesstraße, Soares traf sogar in Unterzahl zum 5:2 (35.). Im Schlussdrittel folgten noch drei Huskies-Tore binnen drei Minuten.

Bei den Eisbären durfte Florian Busch trotz seiner Sperre wegen seiner verweigerten Dopingprobe auflaufen. Den kampfstarken Nordhessen fehlte dagegen Ersatztorhüter Stephen Ritter. Der bisher in Nordamerika aktive Diabetiker hatte noch nicht alle notwendigen Genehmigungen der Nationalen Anti-Doping-Agentur.

Familienduell in Frankfurt

In Frankfurt entschied der Augsburger Tom Kühnhackl das Familienduell gegen Vater Erich beim 4:2 zu seinen Gunsten. Der 17-Jährige, der mit einer Förderlizenz dabei war, gilt als Riesentalent. Der deutsche Jahrhundertspieler Erich Kühnhackl amtiert seit dieser Saison als Sportdirektor bei den Lions.

Beim Derby in Iserlohn verschenkten die Roosters gegen die Kölner Haie noch im ersten Drittel wieder eine 3:0-Führung, am Ende siegten die Gastgeber 6:5 nach Verlängerung. Mads Christensen verwandelte nach nur fünf Sekunden der Zusatzspielzeit einen Penalty und verdarb dem neuen Haie-Trainer Igor Pawlow den Einstand. Pokalsieger EHC Wolfsburg startete mit einem 4:3 über die Krefeld Pinguine.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen