DTM-Saisonfinale in Shanghai Mercedes-Trio fährt um den Titel
25.11.2010, 16:12 UhrDie Strecke ist für alle Neuland, doch nur für drei Fahrer geht es beim Saisonfinale im Deutschen Tourenwagen Master noch um alles oder nichts. Die Mercedes-Piloten Bruno Spengler, Paul di Resta und Gary Paffett fahren auf dem neuen Stadtkurs in Shanghai um den Titel. Motto dabei: Möge der Bessere gewinnen.
Start frei fürs DTM-Finale in China im Zeichen des silbernen Sterns: Das Mercedes-Trio mit Bruno Spengler, Paul di Resta und Gary Paffett macht am Sonntag in Shanghai den Titel unter sich aus. Ein Kanadier und zwei Briten jeweils im Wagen des schwäbischen Autobauers - schon vor der Entscheidung auf dem für alle neuen Stadtkurs in Pudong ist Markenrivale Audi aus dem Rennen. Die besten Chancen hat Spitzenreiter Spengler, der mit drei Punkten vor di Resta und neun Zähler vor Paffett liegt.
"Den Titel kann ich dort aus eigener Kraft gewinnen und werde alles dafür geben", betonte Spengler, der 2006 und 2007 jeweils Vizemeister im Deutschen Tourenwagenmasters war. Die Reise ins Reich der Mitte bedeutet für Spengler generell eine Premiere, und der Kanadier kann es kaum erwarten. "Das Streckenlayout ist sehr anspruchsvoll und der Kurs hat es in sich - da sind beinharte Zweikämpfe garantiert", sagte er.
Haug will neunten Saisonsieg
60 Runden à 2,465 Kilometer durch die Häuserschluchten der Metropole muss Spengler noch überstehen. Trotz seines Vorsprungs wagt er keine echte Prognose: "Es ist einfach unmöglich, auf einen Fahrer zu wetten." Das nachträgliche Geburtstagsgeschenk für Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ist aber auf jeden Fall sicher, er wurde am Mittwoch 58 Jahre alt: "Wir hoffen auf ein gutes Rennen im Zentrum Pudongs und nach acht Siegen bei den bisherigen zehn Rennen wäre ein neunter beim Finale natürlich besonders schön."
Paffett gewann 2004 den bis dato einzigen Gastauftritt der DTM in China. Im Kampf mit seinen Mercedes-Kollegen setzt der Formel-1- Tester von McLaren auch auf den Faktor neue Strecke, "denn es ist komplett unvorhersagbar und gibt mir die beste Chance, noch zu gewinnen". Muss er auch, denn als Dritter hat der Champion von 2005 die geringsten Aussichten auf den Gesamterfolg. Nur mit einem Sieg kann er den Titel noch holen, selbst wenn Spengler einen Punkt einfahren und beide damit gleichauf wären. Paffett hätte dann mit drei die höhere Anzahl an Siegen. Allerdings darf der Gesamtzweite di Resta zugleich nicht besser als Sechster werden.
Spengler in der Pole Position
Doch der Testfahrer des Formel-1-Teams Force India will seine Hoffnung als möglicher Stammpilot in der "Königsklasse" weiter nähren. Und er gab dem internen Duell auch schon mal ein bisschen Würze. "Brunos Vorsprung beträgt gerade mal drei Punkte und das ist in der DTM nicht viel", betonte di Resta, der es aber wie Paffett nicht aus eigener Kraft schaffen kann. Gewinnt er beispielsweise den 11. Saisonlauf oder wird er Zweiter, darf Spengler nicht über die Plätze 3 bzw. 4 hinauskommen.
Ein bisschen mitmischen will auch Audi noch. Der vorzeitig entthronte Titelträger Timo Scheider versprach: "Shanghai wird noch einmal ein heißer Tanz. Dort werden wir noch mal attackieren und hoffentlich ein gutes Finalresultat abliefern."
Quelle: ntv.de, Jens Marx, dpa