Woods nur Zweiter Mickelson besiegt Angstgegner
04.09.2007, 13:38 UhrNach einem spannenden Duell mit Superstar Tiger Woods hat der Amerikaner Phil Mickelson die Deutsche Bank Championship der Profigolfer in Norton (US-Bundesstaat Massachusetts) gewonnen. Damit übernahm er auch die Führung in der Gesamtwertung um den FedExCup.
Viel wichtiger als sein 32. Turniersieg auf der US-Tour war Mickelson aber der Erfolg über Woods: "Zehn Jahre lang habe ich gegen Tiger kein Land gesehen. Da fühlt es sich natürlich toll an, wenn ich ihn nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen schlage", sagte der Linkshänder nach seiner 66er-Runde. Insgesamt blieb der 37-Jährige auf dem Par-71-Kurs mit 268 Schlägen 16 unter Par.
10 Millionen Dollar Preisgeld
Woods, der zusammen mit seinen Landsleuten Brett Wetterich und Arron Oberholser mit 270 Schlägen den geteilten zweiten Rang belegte, nahm die Niederlage gegen seinen Erzrivalen bei der zweiten Veranstaltung der neu geschaffenen Turnierserie äußerlich gelassen hin. "Leider hatte ich heute Probleme beim Putten, so dass ich ihn nicht unter Druck setzen konnte", erklärte der Weltranglisten-Erste.
Der Amerikaner belegt in der Gesamtwertung des FedExCups trotz seines Verzichts auf das erste Turnier in Harrison (US-Bundesstaat New York) in der vergangenen Woche den dritten Rang und hat damit weiter beste Chancen auf den Gewinn des Rekordpreisgeldes in Höhe von zehn Millionen Dollar.
Mehr Konstanz, mehr Birdies
In Norton spielte der Führende der Geldrangliste trotz schwachen Starts bis zum Ende um den Erfolg mit. Am Schlusstag zeigte der wegen einer Verletzung am Handgelenk lange pausierende Mickelson aber die größere Konstanz. Während ihm sieben Birdies (ein Schlag unter Par) gelangen, kam Woods nur auf fünf Birdies und konnte den Rückstand nicht mehr wettmachen.
Wetterich, nach dem dritten Tag noch führend, spielte zum Abschluss nur eine 70er-Runde und musste sich wie Woods mit Rang zwei zufrieden geben. Einen ganz schwachen Abschlusstag erwischte US-Open-Gewinner Angel Cabrera. Der Argentinier benötigte 74 Schläge und fiel auf den geteilten 23. Rang zurück.
von Lars Reinefeld, dpa
Quelle: ntv.de